Start » Archive nach Kategorie » Bilder

Biergärten in Konstanz: GenussErfrischung direkt am Bodensee
#biergarten #konstanz Biergärten in Konstanz: GenussErfrischung direkt am Bodensee Exzellenter Biergenuss direkt am Wasser: Biergärten sind in Konstanz leicht erreichbar – ob idyllisch im Schatten uralter Bäume direkt am Bodenseeufer, aussichtsreich auf einer Anhöhe mit Blick auf das majestätische See- und Alpenpanorama oder malerisch in der historischen Altstadt: Die Auswahl an Biergärten mit dem gewissen […]

Sommertheater auf dem Münsterplatz: „Die Dreigroschenoper“
#theaterkonstanz Ab dem 14. Juni wird der Münsterplatz zum Schauplatz eines beliebten sommerlichen Höhepunkts: Das Theater Konstanz bringt Bertolt Brechts „Die Dreigroschenoper“ (mit Musik von Kurt Weill und unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann) auf die Open-Air-Bühne. Mit dem Konstanzer Münster als geschichtsträchtiger Kulisse erlebt das Publikum eine hochkarätige Inszenierung für alle Sinne, die nicht nur […]

Start in die Saison der Feste & Hocks im Hochschwarzwald
#schwarzwald Mit der Sommerzeit startet im Hochschwarzwald wieder die Saison der Feste und Hocks. Neben Klassikern wie dem Seenachtsfest am Titisee oder dem Städtlifest in Todtnau stehen in diesem Jahr mehrere Ortsjubiläen an, die mit abwechslungsreichem Programm gefeiert werden. Eine Übersicht über die größten und besucherstärksten Hochschwarzwälder Feste im Juni und Juli. Die Abende werden […]

60. Internationale Bodenseewoche, Maritimer Markt & Verkaufsoffener Sonntag in Konstanz
#InternationaleBodenseewoche Segelsport und spektakuläre Wassersportrennen treffen auf Shoppinggenuss am See: Die 60. Internationale Bodenseewoche inklusive Maritimem Markt am Hafen lädt vom 12. bis 15. Juni ein, das Konstanzer Hafenareal und die Innenstadt mit allen Sinnen zu erleben. Die Jubiläumsausgabe hält zahlreiche Besonderheiten bereit. Der Verkaufsoffene Sonntag am 15. Juni rundet das Wochenende mit frühsommerlichen Einkaufsideen […]

Hochschwarzwälder Veranstaltungen im Juni 2025
#hochschwarzwald Ein breites Spektrum vom traditionellen Eulogi-Ritt über die Internationale Phonobörse bis hin zum XTrail-Laufevent bieten die Hochschwarzwälder Veranstaltungshighlights im Juni. Ein Höhepunkt ist das Konzert des Dresdner Kreuzchors in St. Blasien. Deutscher Mühlentag am 9. Juni in Breitnau, Furtwangen, St. Georgen und St. Märgen Anlässlich des Deutschen Mühlentags öffnen am Pfingstmontag, 9. Juni 2025, […]

Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus
#zeppelinmuseum Wie transportieren Bilder Macht? Wie tragen sie zur Konstruktion von Geschichte bei? Wie werden sie manipuliert? Wann werden sie zu Propaganda? Anlässlich des 125. Jubiläums des ersten Aufstiegs eines Zeppelin-Luftschiffs eröffnet das Zeppelin Museum die Ausstellung: Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus. Vom 6. Juni 2025 bis zum 12. April 2026 beleuchtet sie erstmals […]

Bewusstes Naturerlebnis in Oberschwaben-Allgäu: Mit sich und der Natur verbunden
#Oberschwaben In Oberschwaben-Allgäu ankommen, tief durchatmen und reinspüren: Die vielen Naturschätze der Region laden dazu ein, Weite im Innen und im Außen zu erfahren. So inspiriert etwa Naturlotsin Melanie Gosch bei einer Wanderung entlang des Argenstausees dazu, die eigenen Gedanken und Gefühle ebenso bewusst wahrzunehmen wie die kraftspendende Umgebung. Eine intensive Verbindung zur Natur spürt […]

Ausstellung „Gib Stoff! Textile Bilder im Raum“ im Gewerbemuseum Winterthur
#Gewerbemuseum #Winterthur Gib Stoff! Textile Bilder im Raum Ausstellung im Gewerbemuseum Winterthur/Schweiz 6. Juni bis 2. November 2025 Mit der Ausstellung „Gib Stoff!“ widmet sich das Gewerbemuseum Winterthur dem Zusammenspiel von Textil, Kunst und Raum. Im Zentrum stehen Werke von drei bedeutenden Schweizer Textilkünstler:innen: Stéphanie Baechler, Christoph Hefti und Sonnhild Kestler. Alle drei kommen ursprünglich […]

Roadtrip zu den UNESCO-Welterbestätten der Schweiz
#schweiz #UNESCO Seit 1983 wurden insgesamt zwölf Schweizer Stätten in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen. Außerdem verfügt die Schweiz über zwei UNESCO-Biosphären. Sie alle liegen fast unmittelbar an der offiziellen Ferienstraße der Schweiz, der Grand Tour of Switzerland. So kann der Alpen-Roadtrip verbunden werden mit dem Erleben von Schweizer Kultur- und Erdgeschichte. Wer es besonders […]

Essen und Trinken \ Museum \ Vorarlberg
Mohren-Museum: „Vom Bierfilz zum Bierdeckel“
#mohrenbrauerei #dornbin Ein Bierdeckel ist mehr als ein praktischer Untersetzer. Er ist Werbeträger, Schreibfläche und nicht zuletzt Kulturgut und Zeitzeuge. In der neuen Sonderausstellung im Museum der Mohren Biererlebniswelt erfahren die Besucherinnen und Besucher zahlreiche interessante Details: wie sich der Deckel vom Filz zur bedruckten Papp-Platte entwickelte, wie er zu seinem Namen kam und zu […]