Start » Artikel verschlagwortet mit » Theater

Langenargener Festspiele: Vorverkauf für die sechste Festspielzeit läuft auf Hochtouren
#LangenargenerFestspiele Langenargener Festspiele: Vorverkauf für die sechste Festspielzeit läuft auf Hochtouren Die Langenargener Festspiele haben den Vorverkauf für ihr Programm der sechsten Festspielzeit – 10. Juni bis 08. August 2023 – gestartet. Für die 42 geplanten Aufführungen waren Mitte Februar bereits über 1.000 Karten verkauft. Gesucht werden noch Teamverstärkung sowie kooperationsinteressierte Sponsoren und Förderer. Seit […]

Hochschwarzwälder Veranstaltungen im März 2023
#hochschwarzwald Hochschwarzwälder Veranstaltungen im März 2023 Im März wartet die Ferienregion Hochschwarzwald mit unterhaltsamen und musikalischen Veranstaltungen aus den Bereichen Komödie, Kabarett und Live-Musik auf: Neben humorvollen Bühnenstücken steht unter anderem ein Klosterkonzert mit Alexander Krichel auf dem Programm. Klosterkonzert: Alexander Krichel am 9. März in St. Blasien Im Rahmen der Klosterkonzerte in St. Blasien […]

„KOMPLEXE VÄTER“ mit Hugo Egon Balder und Jochen Busse
#tuttlingen #theater Komödie am Kurfürstendamm aus Berlin gastiert – Turbulent, unterhaltsam, lustig „KOMPLEXE VÄTER“ mit Hugo Egon Balder und Jochen Busse Im März gastiert die Komödie am Kurfürstendamm, Berlin, wieder einmal in Tutltingen: In der Stadthalle ist am Freitag, 31. März, René Heinersdorffs Schauspiel „Komplexe Väter“ zu sehen. Die spritzige Gesellschaftssatire ist u.a. mit Hugo […]

Der Januar im Stadttheater Schaffhausen
#schaffhausen Der Januar im Stadttheater Schaffhausen Bevor sich das aktuelle Jahr dem Ende zuneigt möchten wir es nicht verpassen, einen Blick in den Januar zu werfen: Traditionellerweise beginnt das neue Jahr im Stadttheater Schaffhausen mit einer Operette – diesmal mit der Gala DER CHAMPAGNER HAT’S VERSCHULDET mit den schönsten Hits aus den beliebtesten Operetten. Weiter […]

Anstehende Premieren am Theater Konstanz bis März 2023
#theaterkonstanz Anstehende Premieren am Theater Konstanz bis März 2023 Die Spielzeit 2022/2023 wurde am Theater Konstanz unter das Motto „Respekt ist zumutbar. Immer.“ gestellt, das einem Essay von Carolin Emcke entnommen ist. Die soziale Ungerechtigkeit nimmt zu. Positionen verhärten sich. „Wir müssen uns wieder gegenseitig Gehör schenken. Mit Respekt streiten und den eigenen Standpunkt immer […]

Hochschwarzwälder Veranstaltungen im November 2022
#hochschwarzwald Hochschwarzwälder Veranstaltungen im November 2022 Theater, Musikkabarett, Opern-Klassiker und ein Mundologia-Vortrag mit faszinierenden Einblicken in die Unterwasserwelt der Ozeane – das alles steht im November im Hochschwarzwald auf dem Programm. KuTipp-Reihe: „Operamobile – Wirrungen der Liebe“ am 11. November in Löffingen Die fahrende Gesangsbühne „Operamobile“ von Anja Muth entführt das Publikum in die musikalisch […]

Der November im Noltes
#nolteskulturlounge Der November im Noltes Die Wintertheater-Kooperation zwischen der Stadt Überlingen und Noltes Theater geht in das fünfte Jahr. „Ankerpunkte“ ist diesmal das Motto, im Zentrum des Programms steht die Premiere eines musikalischen Abends über Doris Day in Noltes Culture Lounge in Überlingen und die Wiederaufnahme des Schauspielmonologs „Ruhestörung“ auf der Digitale Bühne. Wintertheater Überlingen […]

Ade, s war schee! Hannes und der Bürgermeister auf Abschiedstournee
#milchwerk #radolfzell Komede-Scheuer Mäulesmühle und Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle Ade, s war schee! Hannes und der Bürgermeister auf Abschiedstournee Am 03. und 04. Oktober 2022 schallt wieder der Satz „Dr. Hannes soll reikomma!“ durch die „Amtsstube des Rathauses“ im Milchwerk in Radolfzell. Mit dem Eintritt des Gerufenen beginnt zwischen den schwäbischen Sketch-Komödianten Albin […]

Spielzeit 2022/2023 am Theater Konstanz – Anstehende Premieren
#TheaterKonstanz Spielzeit 2022/2023 am Theater Konstanz – Anstehende Premieren Die Spielzeit 2022/2023 steht unter dem Motto „Respekt ist zumutbar. Immer.“ gestellt, das einem Essay von Carolin Emcke entnommen ist. Die soziale Ungerechtigkeit nimmt zu. Positionen verhärten sich. „Wir müssen uns wieder gegenseitig Gehör schenken. Mit Respekt streiten und den eigenen Standpunkt immer wieder aufs Neue […]

Premiere „Madame Butterfly“: Abbruch auf der Seebühne – im Festspielhaus zu Ende gespielt
#bregenzerfestspiele Premiere „Madame Butterfly“: Abbruch auf der Seebühne – im Festspielhaus zu Ende gespielt Bregenz – Aufgrund schlechten Wetters wurde das Spiel auf dem See Madame Butterfly am Premierenabend ins Festspielhaus verlegt. Noch nie in der neueren Festspielgeschichte musste eine echte Seepremiere abgebrochen werden. 2010 wurde die Wiederaufnahme-Premiere von Aida nach rund 90 Minuten ins […]