Start » Artikel verschlagwortet mit » Singen

Kunstmuseum Singen: Ausstellung »LIKE IT! Von den Höri-Künstlern zur Gegenwartskunst.«

\ \

Kunstmuseum Singen: Ausstellung »LIKE IT! Von den Höri-Künstlern zur Gegenwartskunst.«

#KunstmuseumSingen Kunstmuseum Singen: Ausstellung »LIKE IT! Von den Höri-Künstlern zur Gegenwartskunst.« Die beiden letzten Jahre hat das Kunstmuseum Singen genutzt — zur Mehrung der Bestände und zur Bearbeitung seiner Sammlung. Ergebnis: die große Sommerausstellung » LIKE IT! «. Der Untertitel: »Von den Höri-Künstlern zur Gegenwartskunst.« zeigt an, dass nicht nur ein weiter Bogen über neun […]

Einmalige Aussicht und seltenes Biotop: Frühlingsausflug auf den Hohentwiel

\

Einmalige Aussicht und seltenes Biotop: Frühlingsausflug auf den Hohentwiel

#hohentwiel #singen #hegau Festungsruine Hohentwiel Die Festungsruine Hohentwiel ist mit neun Hektar Fläche eine der größten Festungen in Deutschland. Sie war Residenz der Herzöge von Schwaben und württembergische Landesfestung. Der Hohentwiel ist eine Ganzjahres-Schönheit – aber jetzt im Frühling lohnt sich ein Ausflug auf den vor vielen Millionen Jahren erloschenen Vulkan besonders. Denn beim Aufstieg […]

Literaturfestival «Erzählzeit ohne Grenzen» Singen-Schaffhausen vom 24. März bis 2. April 2023

\

Literaturfestival «Erzählzeit ohne Grenzen» Singen-Schaffhausen vom 24. März bis 2. April 2023

#Literaturfestival #ErzählzeitohneGrenzen 34 Autorinnen und Autoren bei 62 Veranstaltungen in 45 Städten und Gemeinden Literaturfestival «Erzählzeit ohne Grenzen» Singen-Schaffhausen vom 24. März bis 2. April 2023 Das grenzüberschreitende Literaturfestival «Erzählzeit ohne Grenzen» Singen-Schaffhausen präsentiert auch bei seiner 14. Ausgabe vom 24. März bis 2. April 2023 eine aussergewöhnliche Vielfalt von Autoren an attraktiven Leseorten in […]

Literaturfestival «Erzählzeit ohne Grenzen» Singen-Schaffhausen

\

Literaturfestival «Erzählzeit ohne Grenzen» Singen-Schaffhausen

#Literaturfestival 37 Autorinnen und Autoren bei 60 Veranstaltungen in 42 Städten und Gemeinden Literaturfestival «Erzählzeit ohne Grenzen» Singen-Schaffhausen vom 2. bis 10. April 2022 – Das grenzüberschreitende Literaturfestival «Erzählzeit ohne Grenzen» Singen-Schaffhausen präsentiert auch bei seiner 13. Ausgabe vom 2. bis 10. April 2022 eine grosse Vielfalt von Autorinnen und Autoren an attraktiven Leseorten in […]

DOLCE VITA – die wunderbare Leichtigkeit des Seins

\

DOLCE VITA – die wunderbare Leichtigkeit des Seins

#macmuseumsingen #museumartcars DOLCE VITA – die wunderbare Leichtigkeit des Seins Neue Ausstellung bis 31.Oktober 2022 im MAC 1 Das MAC 1 ist Schauplatz einer außergewöhnlichen Ausstellung, die das „süße Leben“ in Bildern berühmter Maler wie Otto Dix, Ingeborg Osswald-Lüttin, Curth Georg Becker, Rudolf Rybiczka, Günter Scholz, Rudolf Stuckert, Herbert Vogt darstellt. Einzigartige italienische Design-Ikonen auf […]

Ausstellung im Kunstmuseum Singen: »Von Wand zu Wand«

\ \

Ausstellung im Kunstmuseum Singen: »Von Wand zu Wand«

#KunstvereinSingen #KunstmuseumSingen VON WAND ZU WAND Ausstellung des Kunstvereins Singen im Kunstmuseum Singen 23.01. bis 20.03.2022 Ausstellung im Kunstmuseum Singen: »Von Wand zu Wand« Unter dem verbindenden Titel »Von Wand zu Wand« zeigt der Kunstverein Singen aktuell und bis zum 20. März 2022 gleich zwei Ausstellungen. Im Erdgeschoss erwartet Sie die erste Gesamtschau aller seit […]

Kunstmuseum Singen: »RENÉ ACHT. LYRISCH – KONKRET.«

\ \

Kunstmuseum Singen: »RENÉ ACHT. LYRISCH – KONKRET.«

#kunstmuseumsingen #reneacht RENÉ ACHT. LYRISCH – KONKRET. 10.10.2021 BIS 9.1.2022 RENÉ ACHT. LYRISCH – KONKRET. Kunstmuseum Singen: »RENÉ ACHT. LYRISCH – KONKRET.« René Acht (1920-1998) war einer der bedeutendsten Schweizer Künstler des 20. Jahrhunderts. Die Ausstellung, reich an Entdeckungen, will das sechzig Jahre umfassende Gesamtwerk und Achts zentrales Bildzeichen ›Haus‹ wieder ins Bewusstsein heben. Auf […]

Theater „Die Färbe“ in Singen: BAUERNOPFER

\

Theater „Die Färbe“ in Singen: BAUERNOPFER

#diefaerbe #singen #theater Letzte Gelegenheit im Färbegarten: 25. August – 4. September BAUERNOPFER Eine Reportage aus ländlichem Idyll von Detlef Vetten URAUFFÜHRUNG Theater „Die Färbe“ in Singen: BAUERNOPFER Am 16. Juli fand im Garten des Theaters „Die Färbe“ in Singen die Uraufführung des Stücks „Bauernopfer“ von Detlef Vetten statt. Die humorvolle und bewegende „Reportage aus […]

Buchvorstellung: Festung Hohentwiel. Wehrbaukunst und Festungsalltag

\ \

Buchvorstellung: Festung Hohentwiel. Wehrbaukunst und Festungsalltag

#festunghohentwiel #singen #ssg Festungsruine Hohentwiel Buchvorstellung: Festung Hohentwiel. Wehrbaukunst und Festungsalltag Die Festungsruine Hohentwiel gehört zu den beeindruckendsten Festungsanlagen Südwestdeutschlands. Heute konnte die neu erschienene Publikation „Festung Hohentwiel. Wehrbaukunst und Festungsalltag am Beispiel einer württembergischen Landesfestung“ von Michael Hörrmann, Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, zusammen mit der Projektleiterin Dr. Carla Mueller und den […]

SINGEN SELBST BEWUSST – Fotoinstallation Florian Schwarz

\ \

SINGEN SELBST BEWUSST – Fotoinstallation Florian Schwarz

#singen Stadtgartengalerie Singen am Hohentwiel SINGEN SELBST BEWUSST – Fotoinstallation Florian Schwarz Neue Kunst im Außenraum erwartet Sie seit Samstag, dem 19. Dezember 2020 im Singener Stadtgarten. Das Kulturbüro der Stadt Singen, der Kunstverein Singen und die Galerie Vayhinger präsentieren in einem Kooperationsprojekt neueste Fotoarbeiten des Künstlers Florian Schwarz. Die großformatigen Plakatflächen der Stadtgartengalerie an […]

Seite 1 von 212