Start » Artikel verschlagwortet mit » Museum

Kunstmuseum Singen: Ausstellung »Matthias Mansen. Triest oder die Götter.«

\ \

Kunstmuseum Singen: Ausstellung »Matthias Mansen. Triest oder die Götter.«

#KunstmuseumSingen #MatthiasMansen Matthias Mansen (*1958) ist einer der großen Erneuerer und ›der‹ wichtigste Vertreter eines neuen, zeitgemäßen Holzschnitts. Mit seinen kombinierten Drucken von mehreren Stöcken, seinem Einsatz ungewöhnlicher Mittel und seinem experimentellen Umgang mit immer neuen Druckzuständen und Überlagerungen hat er der Gattung ganz neue Möglichkeiten eröffnet. Seine Holzschnitte fanden und finden Eingang in bedeutende […]

Dornier Museum: Abheben und Durchstarten

\ \

Dornier Museum: Abheben und Durchstarten

#dorniermuseum #ferienprogramm Herbstferienprogramm für Kinder & Familien Langeweile in den Ferien? Nicht im größten Technikmuseum am Bodensee! Das Dornier Museum macht die Faszination Fliegen & Weltall für Familien und kleine Entdecker erlebbar. Mit spannenden Ferienaktionen rund um die Themen Luft- und Raumfahrt bekommen kleine und große Abenteurer glänzende Augen. Als Highlight in den Herbstferien bietet […]

Landesmuseum Zürich: kolonial – Globale Verflechtungen der Schweiz

\ \

Landesmuseum Zürich: kolonial – Globale Verflechtungen der Schweiz

#Landesmuseum#Zürich kolonial – Globale Verflechtungen der Schweiz Landesmuseum Zürich | 13.09.2024 – 19.01.2025 Das Landesmuseum Zürich präsentiert erstmals einen umfassenden und multiperspektivischen Überblick zur kolonialen Geschichte der Schweiz. Die Ausstellung tut dies basierend auf neusten Forschungsresultaten, anhand von Biografien und illustriert mit Objekten, Kunstwerken, Fotografien und Schriftdokumenten. Die Ausstellung ist in zwei Teile gegliedert. Im […]

Hans Thoma: 1839 – 1924 „Beseelte Natur“

\

Hans Thoma: 1839 – 1924 „Beseelte Natur“

#HansThoma Städtischen Wessenberg-Galerie Konstanz 14. September 2024 bis 12. Januar 2025 Hans Thoma. 1839 – 1924. Beseelte Natur Am 14. September startet in der Städtischen Wessenberg-Galerie die neue Ausstellung. Vom verkannten Heimatkünstler zum national gefeierten Malerstar: So lässt sich die Karriere des 1839 im Schwarzwald geborenen Hans Thoma umreißen, die ihn nach zähen Anfangsjahren schließlich […]

Große Landesausstellung 2024: „THE hidden LÄND – Wir im ersten Jahrtausend“

\

Große Landesausstellung 2024: „THE hidden LÄND – Wir im ersten Jahrtausend“

#almkonstanz #thehiddenländ #landesmuseum Große Landesausstellung 2024: „THE hidden LÄND – Wir im ersten Jahrtausend“ 13.09.2024-26.01.2025 im Kunstgebäude Stuttgart Die Große Landesausstellung „THE hidden LÄND – Wir im ersten Jahrtausend“ nimmt ihre Besucherinnen und Besucher mit auf eine einzigartige Entdeckungsreise ins erste Jahrtausend nach Christus – in die Vielfalt menschlicher Lebenswelten in einem Zeitraum, in dem […]

Vom Rind zum Käs‘!

\ \

Vom Rind zum Käs‘!

#bauernhausmuseum #käsemarkt Käsemarkt mit Allgäuer Braunviehschau im Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg Zum Käsemarkt mit Allgäuer Braunviehschau lädt das Bauernhaus-Museum Wolfegg in Kooperation mit der Rinderunion Baden-Württemberg und dem Braunviehverband am Sonntag 15. September 2024 von 10 – 17 Uhr ein. Zu Gast sind große und kleine Käsereien mit verschiedensten Milchprodukten, außerdem gibt es ein buntes Begleitprogramm. […]

Volksmusik jenseits von Kitsch und Kommerz, live und ohne doppelten Boden!

\ \ \

Volksmusik jenseits von Kitsch und Kommerz, live und ohne doppelten Boden!

#bauernhausmuseum #tracht #volksmusik Handgemachte Musik, schwungvolle Tänze, alte Handwerkstraditionen und unterhaltsames Figurentheater erwarten die Besucherinnen und Besucher beim Volksmusiktag Baden-Württemberg mit dem Landesmusikrat im Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben in Wolfegg. Volksmusik jenseits von Kitsch und Kommerz, live und ohne doppelten Boden! Das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben in Wolfegg und der Landesmusikrat Baden-Württemberg laden zu Musik und Tanz, zum geselligen […]

Neue Ausstellung im Vorarlberg Museum: „Carmen Pfanner. Kraftwerk“

\ \

Neue Ausstellung im Vorarlberg Museum: „Carmen Pfanner. Kraftwerk“

#vorarlbergmuseum Neue Ausstellung im Atrium: Carmen Pfanner. Kraftwerk Ausstellungsdauer: 12. Juli bis 9. September 2024 Blutrot leuchtet Carmen Pfanners Kraftwerk im Atrium des vorarlberg museums. Die durch Schläuche miteinander verbundenen latexierten Textilobjekte strahlen gleichzeitig Kraft und Fragilität aus. Nach außen hin abgeschlossen produziert das Kraftwerk, einem Perpetuum mobile gleich, unablässig Energie aus sich selbst. Eine […]

„Glänzendes Kunsthandwerk. Bossard Goldschmiede Luzern“ im Landesmuseum Zürich

\ \

„Glänzendes Kunsthandwerk. Bossard Goldschmiede Luzern“ im Landesmuseum Zürich

#landesmuseumzuerich Glänzendes Kunsthandwerk. Bossard Goldschmiede Luzern Landesmuseum Zürich | 19.7.2024 – 6.4.2025 Das Atelier Bossard war im 19. Jahrhundert eines der renommiertesten Goldschmiedeateliers der Schweiz. Unter dem Firmengründer Johann Karl Bossard wurden prächtige Pokale, Tafelsilber und Schmuck für die ganze Welt hergestellt. Die Ausstellung im Landesmuseum lässt den vergangenen Glanz des Luzerner Familienunternehmens wieder aufleben. […]

«Das zweite Leben der Dinge. Stein, Metall, Plastik»

\ \

«Das zweite Leben der Dinge. Stein, Metall, Plastik»

#Nationalmuseum «Das zweite Leben der Dinge. Stein, Metall, Plastik» Landesmuseum Zürich Ab 14. Juni 2024 Die Wegwerf- und Konsumgesellschaft ist ein junges Phänomen in der Geschichte der Menschheit. Knappheit und Mangel bestimmten früher den Umgang mit Materialien und Gegenständen. Bis zur industriellen Revolution im späten 18. Jahrhundert war es üblich, Kleidung weiterzugeben, Werkzeuge zu reparieren, […]

Seite 1 von 41234