Start » Artikel verschlagwortet mit » Museum

Bauernhaus-Museum Wolfegg: Aktuelle Veranstaltungen

\ \

Bauernhaus-Museum Wolfegg: Aktuelle Veranstaltungen

#BauernhausMuseum #Wolfegg Bei einer der zahlreichen Führungen durch das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg können Sie die wunderbare Kulturlandschaft, die historischen Häuser und ihre menschlichen Schicksale kennenlernen. Beim Familiensamstag dreht sich alles um das Thema „Vom Acker zur Mühle“. Familiensamstag 27. September | 10:00 – 18:00 | Anmeldung nicht erforderlich Erlebt einen besonderen Tag für die ganze […]

Erfahrungen Schweiz – Wasserkraft und Widerstand

\ \

Erfahrungen Schweiz – Wasserkraft und Widerstand

#LandesmuseumZürich #WasserkraftundWiderstand Erfahrungen Schweiz – Wasserkraft und Widerstand Landesmuseum Zürich | 4.7. – 2.11.2025 Die Nutzung der Wasserkraft in den Alpen ist eine Erfolgsgeschichte der Schweizer Ingenieurskunst und der erneuerbaren Energie. Die Errichtung von Staudämmen und Wasserkraftwerke ist aber auch eine Geschichte von Vertreibung, Enteignung und Widerstand. In einer neuen Videoinstallation erzählen zehn Zeitzeuginnen und […]

„Accessoires – Objekte der Begierde“ Ausstellung im Landesmuseum Zürich

\

„Accessoires – Objekte der Begierde“ Ausstellung im Landesmuseum Zürich

#landesmuseumzürich Accessoires – Objekte der Begierde Landesmuseum Zürich | 18.7.2025 – 12.4.2026 Accessoires sind mehr als modische Zierde. Die neue Ausstellung im Landesmuseum beleuchtet mit über 200 Objekten aus vier Jahrhunderten, wie Accessoires von Status, Identität und gesellschaftlichem Wandel zeugen. Zu sehen sind Hüte, Foulards, Fächer, Taschen, Schuhe und viele weitere Alltagsbegleiter. Ein Streifzug durch […]

75 Jahre Bulli – Sonderausstellung im Erwin Hymer Museum

\

75 Jahre Bulli – Sonderausstellung im Erwin Hymer Museum

#ErwinHymerMuseum #75JahreBulli Der Bulli wird 75 – und das Erwin Hymer Museum feiert mit einer außergewöhnlichen Sonderausstellung! Noch bis Ende November zeigt das Museum in Bad Waldsee die Geschichte eines Kultfahrzeugs, das Generationen von Abenteurern begleitet hat. Unter dem Titel „75 Jahre Bulli“ präsentiert das größte Museum für mobiles Reisen in Zusammenarbeit mit Volkswagen Nutzfahrzeuge […]

Von Sisi bis zur Queen: Wenn Monarchen die Schweiz besuchen

\

Von Sisi bis zur Queen: Wenn Monarchen die Schweiz besuchen

#zürich #Landesmuseum Royale Spuren in der Schweiz: Neue Ausstellung im Landesmuseum Zürich Ab dem 21. Juni 2025 öffnet das Landesmuseum Zürich seine Tore für eine Ausstellung, die einen ungewohnten Blick auf die Beziehung zwischen der Schweiz und dem europäischen Hochadel wirft. Unter dem Titel „Royals zu Besuch – von Sisi bis Queen Elizabeth“ zeigt das […]

Wein am Bodensee 2025 – Fünf Museen, ein Projekt

\ \

Wein am Bodensee 2025 – Fünf Museen, ein Projekt

#MüllerThurgau «100 Jahre Müller-Thurgau Schmuggel» ist Anlass für museumsübergreifendes Ausstellungsprojekt im Kanton Thurgau Vor 100 Jahren brachte eine waghalsige Schmuggelaktion die hochinnovative Müller-Thurgau-Rebe vom Arenenberg über den Bodensee auf die deutsche Seeseite – und läutete damit die Verbreitung der heute weltweit erfolgreichsten Weissweinzüchtung ein. Dieses historische Ereignis nehmen die Museen Thurgau zum Anlass für das […]

Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus

\

Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus

#zeppelinmuseum Wie transportieren Bilder Macht? Wie tragen sie zur Konstruktion von Geschichte bei? Wie werden sie manipuliert? Wann werden sie zu Propaganda? Anlässlich des 125. Jubiläums des ersten Aufstiegs eines Zeppelin-Luftschiffs eröffnet das Zeppelin Museum die Ausstellung: Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus. Vom 6. Juni 2025 bis zum 12. April 2026 beleuchtet sie erstmals […]

Ausstellung „Gib Stoff! Textile Bilder im Raum“ im Gewerbemuseum Winterthur

\

Ausstellung „Gib Stoff! Textile Bilder im Raum“ im Gewerbemuseum Winterthur

#Gewerbemuseum #Winterthur Gib Stoff! Textile Bilder im Raum Ausstellung im Gewerbemuseum Winterthur/Schweiz 6. Juni bis 2. November 2025 Mit der Ausstellung „Gib Stoff!“ widmet sich das Gewerbemuseum Winterthur dem Zusammenspiel von Textil, Kunst und Raum. Im Zentrum stehen Werke von drei bedeutenden Schweizer Textilkünstler:innen: Stéphanie Baechler, Christoph Hefti und Sonnhild Kestler. Alle drei kommen ursprünglich […]

Mohren-Museum: „Vom Bierfilz zum Bierdeckel“

\ \

Mohren-Museum: „Vom Bierfilz zum Bierdeckel“

#mohrenbrauerei #dornbin Ein Bierdeckel ist mehr als ein praktischer Untersetzer. Er ist Werbeträger, Schreibfläche und nicht zuletzt Kulturgut und Zeitzeuge. In der neuen Sonderausstellung im Museum der Mohren Biererlebniswelt erfahren die Besucherinnen und Besucher zahlreiche interessante Details: wie sich der Deckel vom Filz zur bedruckten Papp-Platte entwickelte, wie er zu seinem Namen kam und zu […]

Mai-Programm im Bauernhaus-Museum Wolfegg: Kultur, Natur und lebendige Geschichte

\ \

Mai-Programm im Bauernhaus-Museum Wolfegg: Kultur, Natur und lebendige Geschichte

#BauernhausMuseum #Wolfegg Das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg lädt im Mai zu einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm ein – ideal für Familien, Gartenliebhaber und Kulturinteressierte. 1. Mai – Kräuter- und Blümlesmarkt Von 10 bis 17 Uhr wird das Museum zum Marktplatz für Pflanzenfreunde. Ausstellerinnen und Aussteller bieten Kräuter, Stauden und Raritäten an. SWR4-Gartenexperte Volker Kugel steht für Tipps und […]

Seite 1 von 41234