Start » Artikel verschlagwortet mit » Vorarlberg

Passionsspiele Klostertal–Arlberg

Passionsspiele Klostertal–Arlberg

#Passionsspiele #Klostertal Passionsspiele Klostertal–Arlberg Die Passionsspiele Klostertal–Arlberg sind ein bewegendes Theatererlebnis inmitten einer spektakulären Naturkulisse. Die LaiendarstellerInnen – allesamt aus dem Klostertal und Umgebung – stellen in beeindruckender Art und Weise die Mysterien des Lebens, Leidens, Sterbens und der Auferstehung Christi dar. Die ca. 3.000 m² große Spielarena mit einer eindrucksvollen Freiluftbühne mit 3 Ebenen […]

Festspielhaus  Bregenz: „THIS is the GREATEST SHOW!“

\

Festspielhaus Bregenz: „THIS is the GREATEST SHOW!“

#THISistheGREATEST SHOW #Bregenz Die größten MUSICAL-HITS aller Zeiten THIS is the GREATEST SHOW! 25.03.2023 – Festspielhaus, Bregenz Festspielhaus Bregenz: „THIS is the GREATEST SHOW!“ THIS is the GREATEST SHOW! – da sind sich Besucher wie auch Kritiker einig – war die Showsensation 2022 für alle Musicalfans. Ausverkaufte Theater, mehr als 30.000 Zuschauer, jeden Abend Standing […]

Vorarlberg Lines Premiumfahrten mit der Sonnenkönigin

\

Vorarlberg Lines Premiumfahrten mit der Sonnenkönigin

#VorarlbergLines #Sonnenkönigin Vorarlberg Lines Premiumfahrten mit der Sonnenkönigin Das größte Passagierschiff auf dem Bodensee lässt keine Wünsche offen. Die edle Sonnenkönigin bietet nicht nur eine einzigartige Kulisse für jede Veranstaltung, sondern erfüllt alle Ansprüche hinsichtlich des Innendesigns und der Veranstaltungstechnik. Die Dekoration und das Mobiliar der schwimmenden Eventplattform lassen sich für jeden Anlass flexibel anpassen. […]

Funken-Abbrennen: Ein lebendiges Brauchtum in Vorarlberg

\

Funken-Abbrennen: Ein lebendiges Brauchtum in Vorarlberg

#funkenbrennen #vorarlberg Funken-Abbrennen: Ein lebendiges Brauchtum in Vorarlberg In vielen Teilen Vorarlbergs ist altes Brauchtum und jahrhundertealtes Kulturgut noch lebendig. Der für das alemannische Vorarlberg typischste winterliche Brauch ist der des Funken-Abbrennens. Das Brauchtum in Vorarlberg ist vorwiegend geprägt vom bäuerlichen Jahreskreis und dem christlichen Glauben, aber hin und wieder finden sich auch noch uralte […]

5 Geheimtipps zum Dornbirner Christkindlemarkt

\

5 Geheimtipps zum Dornbirner Christkindlemarkt

#Dornbirn #Advent 5 Geheimtipps zum Dornbirner Christkindlemarkt Bis Weihnachten trifft man sich in der Dornbirner Innenstadt zum gemütlichen Adventsplausch mit Freunden oder zum Weihnachtseinkauf bei über 50 Ausstellern. Besondere Highlights laden zum Verweilen ein und verkürzen die Wartezeit aufs Christkind. Unsere 5 Geheimtipps bei einem Besuch in der Dornbirner Innenstadt haben wir hier zusammengefasst: 1. […]

Vorarlberg: Ein Winter wie früher

Vorarlberg: Ein Winter wie früher

#lechzürs #winter Ein Winter wie früher In Lech Zürs am Arlberg freuen sich Gäste wie auch Einheimische und Mitarbeiter derzeit über einen Winter, wie er früher einmal war. Die Schneefälle der vergangenen Tage haben die Gemeinde am Arlberg in ein tief verschneites Winterwonderland verwandelt. Die Straßen sind gesäumt von meterhohen Schneemauern, wie sie selten um […]

Neues Veranstaltungsformat „Li Bre – Grenzenloses Tagen am Bodensee“

\

Neues Veranstaltungsformat „Li Bre – Grenzenloses Tagen am Bodensee“

#libre Event-Angebot für bis zu 600 Teilnehmer:innen in der östlichen Bucht des Bodensees Neues Veranstaltungsformat „Li Bre – Grenzenloses Tagen am Bodensee“ Bregenz/Lindau – Veranstaltungen am und auf dem Bodensee über Ländergrenzen hinweg: Das bietet das neue Kongressformat „Li Bre – Grenzenloses Tagen am Bodensee“. Gemeinsam entwickelt haben es Convention Partner Vorarlberg, Kongresskultur Bregenz, Lindau […]

Mohrenbräu Brausilvester erstmals im Messequartier Dornbirn

\

Mohrenbräu Brausilvester erstmals im Messequartier Dornbirn

#dornbirn #Mohrenbräu #Brausilvester Traditionsfest feiert am Freigelände großes Comeback mit Familienprogramm Mohrenbräu Brausilvester erstmals im Messequartier Dornbirn Dornbirn – Die Mohrenbrauerei feiert am 24. September mit dem Brausilvester den Beginn des neuen Bierjahres. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause findet das traditionsreiche Fest erstmals im Dornbirner Messequartier statt. Der Umzug schafft Platz für ein vielseitiges Familienprogramm […]

Saisonauftakt des Symphonieorchester Vorarlberg: Folk Music aus aller Welt

\

Saisonauftakt des Symphonieorchester Vorarlberg: Folk Music aus aller Welt

#SymphonieorchesterVorarlberg Symphonieorchester Vorarlberg startet am 17. September in die neue Saison Saisonauftakt des Symphonieorchester Vorarlberg: Folk Music aus aller Welt Bregenz – Folk Music, Musik aus dem Volk, ist das Leitmotiv der ersten Produktion des SOV in der Abo-Saison 2022/23. Werke von György Ligeti und Luciano Berio greifen Melodien aus aller Welt auf. Von Aserbaidschan, […]

Premiere „Madame Butterfly“: Abbruch auf der Seebühne – im Festspielhaus zu Ende gespielt

\

Premiere „Madame Butterfly“: Abbruch auf der Seebühne – im Festspielhaus zu Ende gespielt

#bregenzerfestspiele Premiere „Madame Butterfly“: Abbruch auf der Seebühne – im Festspielhaus zu Ende gespielt Bregenz – Aufgrund schlechten Wetters wurde das Spiel auf dem See Madame Butterfly am Premierenabend ins Festspielhaus verlegt. Noch nie in der neueren Festspielgeschichte musste eine echte Seepremiere abgebrochen werden. 2010 wurde die Wiederaufnahme-Premiere von Aida nach rund 90 Minuten ins […]

Seite 1 von 512345