Start » Artikel verschlagwortet mit » Oberschwaben

„Crazy Camping – Irre Typen!“ Caravaning- und Abenteuer-Event im Erwin Hymer Museum!

\

„Crazy Camping – Irre Typen!“ Caravaning- und Abenteuer-Event im Erwin Hymer Museum!

#ErwinHymerMuseum „Crazy Camping – Irre Typen!“ Caravaning- und Abenteuer-Event im Erwin Hymer Museum! Am 20. und 21. Mai lädt das Erwin Hymer Museum in Bad Waldsee zu „Crazy Camping – Irre Typen“ ein – einem besonderen Museumsfest, das Außergewöhnliches rund ums mobile Reisen und Outdoor-Aktivitäten verspricht! „Irre“ Fahrzeuge, weit entfernt von Serienfahrzeugen, jedes einzigartig und […]

Klöster und ihr traditionsreiches Bier

Klöster und ihr traditionsreiches Bier

#tagdesdeutschenbieres #ssg #klosterwiblingen Zum Tag des deutschen Bieres am 23. April Klöster und ihr traditionsreiches Bier Der 23. April ist der „Tag des deutschen Bieres“ – und das aus einem historischen Anlass: Im Jahr 1516 wurde an diesem Tag das berühmte deutsche Reinheitsgebot verkündet. Seit dem frühen Mittelalter wurde vor allem in den Klöstern die […]

Der 23. April ist der Gedenktag des heiligen Georg

\

Der 23. April ist der Gedenktag des heiligen Georg

#ochsenhausen #oberschwaben Kloster Ochsenhausen 23. April: Gedenktag des heiligen Georg, Patron der Klosterkirche Ochsenhausen Der 23. April ist im christlichen Heiligenkalender der Gedenktag des heiligen Georg. Für die Mönche von Kloster Ochsenhausen war dieser Tag einer der Höhepunkte im Jahr – schließlich war Georg der Patron, der Schutzheilige des Klosters und der Klosterkirche. Der Ritterheilige, […]

1. Dezember 1802: Abt Siard II. Berchtold besiegelt das Ende des Klosters Schussenried

\

1. Dezember 1802: Abt Siard II. Berchtold besiegelt das Ende des Klosters Schussenried

#klosterschussenried #ssg #oberschwaben Kloster Schussenried 1. Dezember 1802: Abt Siard II. Berchtold besiegelt das Ende des Klosters Schussenried Am 1. Dezember 1802, vor exakt 220 Jahren, musste Siard II. Berchtold, der letzte Abt des Klosters Schussenried, seine Abdankungsurkunde unterzeichnen. Über 600 Jahre Klostergeschichte fanden damit ihr Ende. Der reiche Besitz des Klosters hatte Begehrlichkeiten geweckt: […]

Dreifach-Krönung im Radsüden

\

Dreifach-Krönung im Radsüden

#oberschwaben #ADFC Mehrere Auszeichnungen des ADFC in Oberschwaben-Allgäu in 2022 h3>Dreifach-Krönung im Radsüden Oberschwaben-Allgäu – Mit gleich drei Zertifizierungen hat der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) die Bemühungen um den Ausbau der Radstrecken in Oberschwaben und im Württembergischen Allgäu üppig belohnt. Die beiden Radfernwege Donau-Bodensee-Radweg und Oberschwaben-Allgäu-Radweg ergatterten in diesem Jahr den vierten Stern. Und auch […]

Wir sind Barock im Schloss Achberg

\

Wir sind Barock im Schloss Achberg

#SchlossAchberg #barock Wir sind Barock im Schloss Achberg Kreis Ravensburg – Seit 55 Jahren durchzieht die Oberschwäbische Barockstraße die Region zwischen Donau und Bodensee von Nord nach Süd und von Ost nach West und reiht barocke Kleinode und Kunstwerke wie Perlen an einer Kette auf. Die BAROCKwoche feiert jedes Jahr diese 860 Kilometer, vier Routen […]

Öchsle dampft wieder öfter

\

Öchsle dampft wieder öfter

#Dampflok #oberschwaben #öchslebahn Zusätzliche Fahrten der Museumsbahn: Öchsle bis 8. September nun auch donnerstags Öchsle dampft wieder öfter Ochsenhausen – Das Öchsle erweitert ab Donnerstag, 14. Juli, seinen Fahrplan. Bis zum 8. September fährt die Museumsbahn zusätzlich donnerstags ab Warthausen um 10.30 Uhr und 14.45 Uhr, ab Ochsenhausen um 12.00 Uhr und 16.15 Uhr. Alle […]

Kloster Schussenried: Prunkvolle Buch-Leidenschaft hinter alten Klostermauern

\ \

Kloster Schussenried: Prunkvolle Buch-Leidenschaft hinter alten Klostermauern

#TagderBuchliebhaber #ssg 9. August ist der Tag der Buchliebhaber Kloster Schussenried: Prunkvolle Buch-Leidenschaft hinter alten Klostermauern Der 9. August ist der Tag der Buchliebhaber. Den wohl schönsten Bibliothekssaal Süddeutschlands finden Bücherfreunde im Kloster Schussenried: Der prächtige Raum mit seinen eindrucksvollen Gemälden und Kunstwerken verdeutlicht den festen Glauben der Prämonstratenser – und ihre Leidenschaft für Bücher. […]

Das Erwin Hymer Museum – Eine Weltreise an einem Tag erleben!

\

Das Erwin Hymer Museum – Eine Weltreise an einem Tag erleben!

#erwinhymermuseum Das Erwin Hymer Museum – Eine Weltreise an einem Tag erleben! Erwin Hymer Museum erzählt die Kultur- und Technikgeschichte des Caravanings aus dem Blickwinkel der Abenteurer, Pioniere und Reisenden. Die Besucher; Kinder, Erwachsene, Reise- und Geschichtsbegeisterte, Camping- und Oldtimer-Fans, Neugierige und Abenteuerlustige, tauchen ein in die Abenteuer der Pioniere und entdecken Überraschendes und Spannendes […]

Der Internationale Tag des Bieres: Bierbrautradition in den Klöstern Oberschwabens

\

Der Internationale Tag des Bieres: Bierbrautradition in den Klöstern Oberschwabens

#TagdesBieres #oberschwaben Der Internationale Tag des Bieres: Bierbrautradition in den Klöstern Oberschwabens Der Internationale Tag des Bieres fällt dieses Jahr auf den 5. August. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg nehmen den Festtag zum Anlass, um auf die Jahrhunderte alte Kunst des Bierbrauens in den Klöstern Oberschwabens aufmerksam zu machen. In den Klöstern Wiblingen, Schussenried […]

Seite 1 von 512345