Start » Archive nach Kategorie » Literatur

Den Bodensee abseits der Massen entdecken

Den Bodensee abseits der Massen entdecken

Ein spannender Blick auf den Bodensee Neu im Theiss Verlag: Patrick Brauns überrascht mit 101 versteckten und geheimen Orten abseits des Massenrummels Schroffe Bergmassive, sanfte Hügel, weite Wiesen und Weiden, malerische Städte und historische Dörfer, dazu ein überwältigendes Seepanorama, das an südliche Gefilde erinnert. Der Bodensee im nördlichen Alpenvorland ist längst zu einer Marke geworden. […]

Premiere für Buchmesse „Blätterrausch“ in Hinterzarten

\

Premiere für Buchmesse „Blätterrausch“ in Hinterzarten

#hochschwarzwald #buchmesse Premiere für Buchmesse „Blätterrausch“ in Hinterzarten Erstmals findet im Hochschwarzwald die dreitägige Buchmesse „Blätterrausch“ statt. Vom 6. bis 8. Mai 2022 werden im Kurhaus Hinterzarten regionale Verlage und Autor:innen ihre neuesten und besten Werke ausstellen und zum Kauf anbieten. Ein breites Rahmenprogramm mit Lesungen, Gesprächsrunden und der Verleihung des neu geschaffenen Buchpreises „Wälderliebling“ […]

Faszination, Zukunft und Genuss – die seezunge 2022 ist da!

\

Faszination, Zukunft und Genuss – die seezunge 2022 ist da!

#seezunge #labhard Faszination, Zukunft und Genuss – die seezunge 2022 ist da! Wie schön es ist, gemeinsam zu essen und Köstlichkeiten aus Küche und Natur genießen dürfen, haben wir in den vergangenen Jahren noch mehr zu schätzen gelernt. Aufgrund der Corona Krise waren unter anderem Restaurants und Hotels von temporären oder endgültigen Schließungen betroffen. Und […]

„Ausflüge gegen das Vergessen“. 3 x 1 Exemplar zu gewinnen!

\

„Ausflüge gegen das Vergessen“. 3 x 1 Exemplar zu gewinnen!

#gewinnspiel „Ausflüge gegen das Vergessen“. 3 x 1 Exemplar zu gewinnen! Die Verlosung ist am 31.Januar 2022. Ihr Glücksformular finden Sie unten. Gleich mitmachen beim Gewinnspiel! Sabine Bade – Ausflüge gegen das Vergessen Verbrechen verübten die Nazis nicht nur im fernen Auschwitz, in Konzentrationslagern wie Dachau, Buchenwald oder Ravensbrück. Verbrechen verübten sie auch überall in […]

Dark-Tourism-Guide für den Bodensee

Dark-Tourism-Guide für den Bodensee

#buchtipp #DarkTourism Dark-Tourism-Guide für den Bodensee Schaurig-schöner Bodensee: 33 Lost & Dark Places und ihre Geschichte Jeder kennt den Bodensee als landschaftliches Urlaubsidyll. Doch der neuer Dark-Tourism-Guide „Lost & Dark Places Bodensee“ aus dem Bruckmann Verlag schaut genauer hin und findet das Unheimliche: Gasthäuser ohne Gäste, verschwundene Klöster, verrottende Bahnhöfe, verfallene Burgen, ungeklärte Morde: Die […]

Buchpräsentation „ÜBERLINGEN LITERARISCH“ in der Färbe Singen

\

Buchpräsentation „ÜBERLINGEN LITERARISCH“ in der Färbe Singen

#buchtipp #singen Freitag, 17. September 2021 um 20.30 Uhr in der Färbe: BUCH-PRÄSENTATION Waltraut Liebl & Siegmund Kopitzki ÜBERLINGEN LITERARISCH Buchpräsentation „ÜBERLINGEN LITERARISCH“ in der Färbe Singen Das Singener Autorenpaar Waltraut Liebl und Siegmund Kopitzki stellt in der „Färbe“ ihr neues Buch vor – Als Gast liest Büchner-Preisträger Arnold Stadler Sie sind beide Singener. Waltraut […]

Legende Dethleffs: Bildband über Urgestein des Caravanings

Legende Dethleffs: Bildband über Urgestein des Caravanings

#buchtipp #caravaning Legende Dethleffs: Bildband über Urgestein des Caravanings Caravaning ist nicht nur heutzutage ein Top-Thema, sondern begeistert die Menschen schon seit Jahrzehnten Als „Urgestein“ gilt der in Isny ansässige Hersteller Dethleffs. Er ist der »Erfinder« des Wohnwagens und heute Avantgarde bei den Wohnmobilen. Der neue Band „Legende Dethleffs“ aus dem GeraMond Verlag zeigt Geschichte […]

Buchvorstellung: Festung Hohentwiel. Wehrbaukunst und Festungsalltag

\ \

Buchvorstellung: Festung Hohentwiel. Wehrbaukunst und Festungsalltag

#festunghohentwiel #singen #ssg Festungsruine Hohentwiel Buchvorstellung: Festung Hohentwiel. Wehrbaukunst und Festungsalltag Die Festungsruine Hohentwiel gehört zu den beeindruckendsten Festungsanlagen Südwestdeutschlands. Heute konnte die neu erschienene Publikation „Festung Hohentwiel. Wehrbaukunst und Festungsalltag am Beispiel einer württembergischen Landesfestung“ von Michael Hörrmann, Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, zusammen mit der Projektleiterin Dr. Carla Mueller und den […]

Labard Magazin: Camping Urlaub 2021

Labard Magazin: Camping Urlaub 2021

#labard #camping Labard Magazin: Camping Urlaub 2021 Labhards „CAMPING Urlaub“ führt zielgerichtet und informativ zu den besten Campingplätzen rund um den Bodensee, im Allgäu und in Oberschwaben. Als Orientierungshilfe sind besonders umweltbewusste Campingplätze mit dem ECOCAMPING-Logo gekennzeichnet. Die schönsten Strandbäder stellen sich vor und alle Wohnmobilisten finden eine umfassende Aufstellung der Stellplätze rund um den […]

23. April ‒ UNESCO-Welttag des Buches: Kloster Wiblingen war ein Ort der Bücher

\

23. April ‒ UNESCO-Welttag des Buches: Kloster Wiblingen war ein Ort der Bücher

#klosterwiblingen #UNESCO Kloster Wiblingen 23. April ‒ UNESCO-Welttag des Buches: Kloster Wiblingen war ein Ort der Bücher Am 23. April ist der UNESCO-Welttag des Buches – ein guter Anlass, um einen Blick auf die großen Buch-Traditionen im Land zu werfen: etwa in Kloster Wiblingen vor den Toren von Ulm. Berühmt und viel besucht ist der […]

Seite 1 von 212