Start » Artikel verschlagwortet mit » Höri

BodenseeWest \ Geniessen \ Hegau \ Höri
Bodenseefisch neu entdecken
#BodenseefischWochen 11.9. bis 8.10.2023: Feine SinnesImpulse bei den BodenseefischWochen Bodenseefisch neu entdecken Die BodenseefischWochen laden vom 11. September bis 8. Oktober 2023 dazu ein, heimischen Fisch zu schlemmen und dabei genussvoll Neues kennenzulernen. So zaubern viele der 20 teilnehmenden Restaurants am Bodensee aus schmackhaftem Hecht, Rotauge und Karpfen kreativ-genussvolle Drei-Gänge-Menüs. Auch fein geräucherter Aal findet […]

Freizeit \ Höri \ Konstanz \ Untersee
Strandbäder in Konstanz und Umgebung: SommerFreude & BadeSpaß am Bodensee
#strandbad #bodensee #rheinstrandbad #untersee Strandbäder in Konstanz und Umgebung: SommerFreude & BadeSpaß am Bodensee Kristallklares Wasser, schattenspende Bäume, weitläufige Liegewiesen, Lieblingssnacks u.v.m.: Ab sofort zieht es Einheimische wie Gäste wieder in die kostenfreien Strandbäder. Mit Blick auf den Bodensee sorgen abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten wie Beachvolleyball, Riesenschach oder Stand-Up-Paddling sowie der direkte Seezugang und die ausgezeichnete Wasserqualität […]

Kunstmuseum Singen: Ausstellung »LIKE IT! Von den Höri-Künstlern zur Gegenwartskunst.«
#KunstmuseumSingen Kunstmuseum Singen: Ausstellung »LIKE IT! Von den Höri-Künstlern zur Gegenwartskunst.« Die beiden letzten Jahre hat das Kunstmuseum Singen genutzt — zur Mehrung der Bestände und zur Bearbeitung seiner Sammlung. Ergebnis: die große Sommerausstellung » LIKE IT! «. Der Untertitel: »Von den Höri-Künstlern zur Gegenwartskunst.« zeigt an, dass nicht nur ein weiter Bogen über neun […]

Höri Musiktage 2022
#HöriMusiktage Höri Musiktage 5. bis 14. August 2022 Das Klassikfestival im Sommer am See Drei Konzerte mit dem Festivalorchester und vieles mehr. Höri Musiktage 2022 Musik pur – dafür sorgen Spitzenmusikerinnen und -musiker aller Herren Länder, Solistinnen, Solisten und Ensembles internationaler Bühnen in insgesamt 15 Konzertveranstaltungen im historischen Klosterareal in Öhningen auf der sommerlichen Halbinsel […]

Essen und Trinken \ Höri \ Radolfzell
Radolfzeller Abendmarkt wieder am Start
#radolfzell 7. Juli bis 8. September: Entspannter Treffpunkt in der Bodenseestadt Radolfzeller Abendmarkt wieder am Start Der Radolfzeller Abendmarkt gehört seit vielen Jahren zum Sommergefühl am westlichen Bodensee. Gemütlich hockt man bei lässiger Live-Musik zusammen, probiert sich durch feine Spezialitäten der Region und erledigt gleich noch seinen Markteinkauf. Nach zwei Jahren Pause verwandelt sich das […]

Museum Haus Dix Sonderausstellung „Der Gold- und Silberschmied Jan Dix“
#museumhausdix #kunstmuseumstuttgart #ottodix #bodensee Museum Haus Dix Sonderausstellung „Der Gold- und Silberschmied Jan Dix“ Der Gold- und Silberschmied Jan Dix 19. März – 31. Oktober 2022 Die diesjährige Präsentation im Museum Haus Dix nimmt das kreative Wirken von Jan Dix (1928–2019), dem jüngsten der drei Kinder von Martha (1895–1985) und Otto Dix (1891–1969) in den […]

BodenseeWest \ Höri \ Klassik
Aris Quartett bei den Höri Musiktagen 2021
#klassik #hoeri #ArisQuartett #kulturambodensee #bodenseewest #hoerimusiktagebodensee Aris Quartett bei den Höri Musiktagen 2021 ARIS QUARTETT Beethoven und Resch Freitag 06.08.2021 – 20 Uhr Öhningen/Bodensee Die Höri Musiktage präsentierten am Freitag, den 6.August 2021 das Aris Quartett. Wegen dem unbeständigen Wetter wurde das Konzert in die Stiftskirche des Chorherrenstifts Öhningen verlegt – ein würdiger Rahmen mit […]

Der Bodensee der Schriftsteller
Neu konzipiertes Hesse-Museum Der 27-jährige Hermann Hesse baute sich am westlichen Bodensee mit seiner frisch angetrauten Mia sein erstes eigenes Nest und kultivierte seinen Look mit Strohhut und Nickelbrille. Von 1904 bis 1912 lebte er mit seiner Familie in Gaienhofen, zuerst in einem einfachen Bauernhaus mitten im Dorf, später in einem Neubau mit großem Garten […]

30 Jahre Museum Fischerhaus – 500 Jahre Fossilienfunde aus Wangen
„In Shenzhun, VR China, mussten vor wenigen Wochen 18 Polizisten den Dienst quittieren, weil sie zufällig mitanwesende Journalisten verprügelten, als sie zu einem Gala-Dinner mit gebratenem Riesensalamander geladen und nun dessen Veröffentlichung zu befürchten hatten. Die bis zu 1,6 m langen Tiere leben heute nur noch geschützt in den Quellflüssen Ostchinas und Japans. Über ihre […]

Die Kultzwiebel vom Bodensee
Erntezeit und ein eigenes Fest für die „Bülle-Zwiebel“ Sie ist mild, äußerst geschmackvoll und mit ihrer roten Schale auch noch hübsch anzusehen: Die Zwiebelsorte „Höri-Bülle“ gilt unter Feinschmeckern als wahre Delikatesse. Ihr traditionelles Anbaugebiet ist die Halbinsel Höri, die sich zwischen dem badischen Radolfzell und dem schweizerischen Stein am Rhein in den Untersee schiebt. Verkauft […]