Lindauer Marionettenoper März 2025: „Im weissen Rössl“ und mehr…

#Marionettentheater #lindau

„Im weissen Rössl“: Über das Spiel

Inszenierung
Die Lindauer Marionettenoper benötigte drei Jahre Vorbereitungszeit für die Produktion. Allein die Herstellung der 50 Figuren dauerte eineinhalb Jahre. Eine große Herausforderung bestand darin den Charme der 30er Jahre, aber auch die alpenländische Gemütlichkeit auf der Bühne zu vereinen, und den Charakter einer Revue einzufangen. Die unterschiedlichen Stimmungen wurden durch viele Tanzeinlagen herausgearbeitet. So dürfen nicht nur die Kellner ihre Beine strecken, auch Gänse, Kühe und sogar Regenschirme haben ein Tänzchen bekommen.

Bühnengeschichte
Das Stück war eine von Regisseur Erik Charell produzierte Revueoperette, mit der der Intendant des Großen Schauspielhauses in Berlin seine Serie erfolgreicher Historischer Operetten fortsetzte. Der Chefdramaturg der UFA, Hans Müller, wurde beauftragt, den alten Schwank von Blumenthal und Kadelburg aus dem Jahr 1898 zu einer Operette umzuformen. Bereits 1931 brachte es das Stück in London auf 651 en suite gezeigte Vorstellungen. In New York wurde 1936 „The White Horse Inn“ 223 mal am Broadway im Center Theatre gespielt. Das Werk war im nationalsotialistischen Deutschland wegen seiner jüdischen Mitautoren verboten und wegen des despektierlichen Umgangs mit Folklore als „entartet“ gebrandmarkt. Besonders auch die als skandalös empfundene Badeszene erregte den Ärger der Nationalsozialisten.

Im weissen Rössl (Schuhplattler). Foto © Christian Flemming

Spielplan bis Ende März
Sa. 15.
19:30 Uhr
Im weissen Rössl
Operette, 130 Min. inkl. Pause, Deutsch

So. 16.
15:00 Uhr
Im weissen Rössl
Operette, 130 Min. inkl. Pause, Deutsch

Mi. 19.
16:00 Uhr
Die Zauberflöte
Oper, Dauer: 140 Min. inkl. Pause, Deutsch

Sa. 22.
19:30 Uhr
Doktor Faust
Schauspiel, 120min inkl. Pause, Deutsch

So. 23.
16:00 Uhr
Doktor Faust
Schauspiel, 120min inkl. Pause, Deutsch

Mi. 26.
16:00 Uhr
Im weissen Rössl
Operette, 130 Min. inkl. Pause, Deutsch

Fr. 28.
19:30 Uhr
Die Zauberflöte
Oper, Dauer: 140 Min. inkl. Pause, Deutsch

Sa. 29.
19:30 Uhr
Die Zauberflöte
Oper, Dauer: 140 Min. inkl. Pause, Deutsch

So. 30.
16:00 Uhr
Die Entführung aus dem Serail
Singspiel, 120 Min. inkl. Pause, Deutsch

Quelle / Mehr Infos:
Lindauer Marionettenoper im Stadttheater
Fischergasse 37
88131 LINDAU
www.marionettenoper.de

Tickets
Kartenvorverkauf Stadttheater
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag 10:00 – 13:30
Montag, Dienstag und Donnerstag 15:00 – 17.00
Telefon: +49 (0) 8382 / 911 39 15
E-Mail: theaterkasse[at]kultur-lindau.de

Promotion