Uhldinger Hafenfest – Ein Wochenende voller Spaß, Musik und Feuerwerk
#uhldingen
Sommerliches Treiben in bester Lage: das 42. Uhldinger Hafenfest findet vom 19. bis 21. Juli 2024 in Uhldingen-Mühlhofen statt. Als Fest der Vereine für Einheimische und Gäste wird gemeinsam gefeiert: ob genüsslich auf der Bierbank, bummelnd auf dem Krämermarkt, abenteuerlich bei der Schrottregatta oder staunend beim Feuerwerk – das abwechslungsreiche Festprogramm sorgt bei Groß und Klein für Unterhaltung und lädt zum Feiern ein.
„Wir freuen uns, dass wir trotz der Herausforderungen durch den hohen Wasserstand im See das Uhldinger Hafenfest in nahezu gewohnter Weise durchführen können,“ informiert Manuel Dillmann vom Organisationsteam. „Da der Konzertplatz und die Wiese an der Westmole unter Wasser stehen, rücken nun alle 11 teilnehmenden Vereine enger zusammen und wir verlagern das Fest einfach auf die gegenüberliegende Seite des Uhldinger Yachthafens. Die Festbesucher werden also fast nichts von dem hohen Wasserstand mitbekommen,“ führt Manuel Dillmann weiter aus. „Zusätzlich gibt es beim traditionellen Krämermarkt neue Händler im Bereich Kunsthandwerk“, wie Kathrin Mutter von der Tourist-Information ergänzt, „und auch der Sonntag verspricht mit der SeeferienMinisdisco und dem Mitmachzirkus ein toller Tag für die ganze Familie zu werden“, so Kathrin Mutter weiter.
Für Groß und Klein ist an diesem besonderen Wochenende so Allerhand geboten: Die Er-öffnung des Uhldinger Hafenfestes erfolgt mit dem geselligen Feierabendhock am Freitag-abend, 19. Juli ab 18.00 Uhr mit musikalischer Unterhaltung durch die Aachkanalspatzen. An den anderen beiden Tagen dürfen sich die Festbesucher auf ein abwechslungsreiches Programm vor traumhafter Kulisse freuen: Das Festprogramm startet am Samstag, 20. Juli ab 13.00 Uhr mit der Eröffnung des Kunst- und Krämermarktes. Die festliche Eröffnung mit Fassanstich folgt ab 15.00 Uhr. Ab dann bieten die teilnehmenden Uhldinger Vereine ein unter-haltsames Rahmenprogramm und sorgen für das leibliche Wohl der Besucher. Zudem lädt der Kunst- und Krämermarkt zum Bummeln und Stöbern ein. Am Samstag erwartet die Festbesucher mit der Schrottregatta die wohl verrückteste Bootswettfahrt am Bodensee sowie ein romantisches See-Feuerwerk. Und auch am Familiensonntag gibt es tolle Attraktionen für Groß und Klein.

Uhldinger Hafenfest – Feuerwerk. Foto © Achim Mende / Tourist Information Uhldingen Mühlhofen
Ahoi ihr Landratten: Ob schwimmende Fässer oder Sofas – Hobbykapitäne und Bastelfans stellen bei der Schrottregatta am Samstagnachmittag um 17.00 Uhr ihre kreativen Schwimmuntersätze zur Schau. Ziel ist die rund 400 Meter lange Strecke schnell und nur mit reiner Muskelkraft zurückzulegen. Übrigens wer noch teilnehmen möchte, kann sich noch kurzfristig bei der Tourist-Information anmelden.
Funkelnde Augen garantiert. Ein begeisterndes Farbschauspiel: am Samstagabend gegen 22:15 wird der Himmel über dem Bodensee von bunten Feuerwerkskörpern mit einzigartiger Choreographie erleuchtet. Das romantische Feuerwerk ist ein besonderes Spektakel, gegen 22.15 Uhr erstrahlt es den Himmel über dem Hafen in Unteruhldingen. Unser Seeferientipp: Einen ganz besonderen Blick auf das Feuerwerk bietet die Rundfahrt mit dem Schiff ab 21.40 Uhr vom Uhldinger Hafen. Tickets sind in der Tourist-Information und an den Verkaufsstellen der Bodensee-Schiffsbetriebe erhältlich.
Familiensonntag: Der Festgottesdienst um 10.00 Uhr läutet schließlich den Hafenfest-Sonntag ein. Beim musikalischen Frühshoppen ab 11.00 Uhr können sich die Besucher bereits auf die musikalische Unterhaltung ab 13.00 Uhr einstimmen. Denn dann sorgen die Band Shadoogies mit Coversongs der 60er und 70er Jahre sowie der Musikverein Oberuhldingen für beste Stimmung. Toben, springen und Spaß haben, das können die kleinen Besucher beim Ausprobieren der unterschiedlichsten Spielgeräte des Spielmobiles. Kreativ geht es beim Kinderschminken von 11.00 – 14.00 Uhr zu. Ein Highlight wird neben dem Mitmachzirkus für Groß und Klein auch die SeeferienMinidisco sein.
Am Samstagabend: Gratis mit dem Bus nach Hause
Mit dem Festbändel ist die Busfahrt mit der HafenfestLinie am Samstag, 20. Juli um 0.00 Uhr, 1.00 Uhr, 2.00 Uhr und 2.45 Uhr nach Meersburg, Daisendorf, Mühlhofen und Neufrach kostenlos. Zusätzlich können Festbesucher auch den Nachtbus (Seelinie 7395) der RAB in Richtung Überlingen oder Meersburg im Stundentakt nutzen. Einfach Festbändel beim Fahrer vorzeigen.
Vorverkauf/ Eintritt
Am Freitag, 19 Juli und Sonntag, 21. Juli ist der Eintritt zum Uhldinger Hafenfest frei. Am Samstag, 20. Juli liegt der Eintrittspreis ab 16.00 Uhr bei 5,00 Euro pro Person; Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre bezahlen keinen Eintritt. Noch bis zum 19. Juli findet ein Vorverkauf der Festbändel in der Tourist-Information Uhldingen-Mühlhofen statt,
in diesem Zeitraum können Festbändel für 3,00 Euro pro Person erworben werden.
Festzeiten
Freitag, 19. Juli – Feierabendhock:
Festzeiten: 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Samstag, 20. Juli:
Festzeiten: 15.00 Uhr bis 02.00 Uhr
Krämermarkt: ab 13.00 Uhr
Fassanstich: 15.00 Uhr
Schrottregatta: 17.00 Uhr
See-Feuerwerk: 22.15 Uhr
Familiensonntag, 21. Juli:
Festgottesdienst: 10.00 Uhr
Festzeiten: 11.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Mitmachzirkus & Spielmobil: 11.00 – 14.00 Uhr
Quelle / Mehr Infos:
Tourist-Information Uhldingen-Mühlhofen, Ehbachstraße 1, 88690 Uhldingen-Mühlhofen
Telefon +49 (0)7556-92160, www.seeferien.com