Start » Artikel verschlagwortet mit » Bodenseekreis

Ausflug-Tipp Pfahlbaumuseum Unteruhldingen

\

Ausflug-Tipp Pfahlbaumuseum Unteruhldingen

#Pfahlbauten Ausflug-Tipp Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Das Weltkulturerbe „Pfahlbauten“ kennen lernen, auf einem Steg über den Bodensee wandern und sich von uralten Techniken aus der Steinzeit faszinieren lassen – die Pfahlbauten machen eine längst vergangene, versunkene Welt wieder erlebbar. In spektakulärer Lage über dem Bodensee wurden in Unteruhldingen in einer weitläufigen Museumsanlage 23 Pfahlbauhäuser rekonstruiert. Im ältesten […]

Kloster Salem: Der Heilige Bernhard und der Honig. Zum Bernhardstag am 20. August

\

Kloster Salem: Der Heilige Bernhard und der Honig. Zum Bernhardstag am 20. August

#ssg #salem Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg Der Heilige Bernhard und der Honig. Zum Bernhardstag am 20. August Am 20. August ist der Tag des Heiligen Bernhard von Clairvaux. Der Heilige war prägend für den Zisterzienserorden – und er war berühmt für seine Redegabe. „Doctor mellifluus“ lautet daher sein lateinischer Beiname, „honigfließender Gelehrter“, weil seine […]

Langenargener Festspiele: Vorverkauf für die sechste Festspielzeit läuft auf Hochtouren

\

Langenargener Festspiele: Vorverkauf für die sechste Festspielzeit läuft auf Hochtouren

#LangenargenerFestspiele Langenargener Festspiele: Vorverkauf für die sechste Festspielzeit läuft auf Hochtouren Die Langenargener Festspiele haben den Vorverkauf für ihr Programm der sechsten Festspielzeit – 10. Juni bis 08. August 2023 – gestartet. Für die 42 geplanten Aufführungen waren Mitte Februar bereits über 1.000 Karten verkauft. Gesucht werden noch Teamverstärkung sowie kooperationsinteressierte Sponsoren und Förderer. Seit […]

Krippenzeit am Bodensee

\ \ \

Krippenzeit am Bodensee

#weihnachtskrippen #hegau #bodensee Broschüre „Weihnachtszeit ist Krippenzeit“: Wegweiser zu den schönsten Krippen der Bodenseeregion Krippenzeit am Bodensee Das Weihnachtsfest naht, und in den Stuben und Kirchen leuchten sie bald wieder: die Krippen. Am Bodensee hat das „Krippeleschauen“ Tradition, das Ereignis rund um Maria, Josef und das Jesuskind wird hier in einer einzigartigen Fülle zelebriert. Die […]

Uhldinger Pfahlbau Marathon wird in 2021 zur LAUF:ZEIT Uhldingen-Mühlhofen

\

Uhldinger Pfahlbau Marathon wird in 2021 zur LAUF:ZEIT Uhldingen-Mühlhofen

#pfahlbaumarathon #seeferien Uhldinger Pfahlbau Marathon wird in 2021 zur LAUF:ZEIT Uhldingen-Mühlhofen Uhldingen-Mühlhofen – Dem Winterblues entkommen und sportlich durchstarten: Jedes Jahr im Frühling, wenn die Temperaturen steigen und die Natur Lust auf Bewegung im Freien macht, findet inmitten der aufblühenden Umgebung der Uhldinger Pfahlbau Marathon statt. Um die Laufveranstaltung coronakonform stattfinden lassen zu können, wird […]

Weltwassertag am 22. März: Das Wassersystem der Zisterzienser in Kloster Salem

Weltwassertag am 22. März: Das Wassersystem der Zisterzienser in Kloster Salem

#salem #Zisterzienser #Weltwassertag Kloster und Schloss Salem Weltwassertag am 22. März: Das Wassersystem der Zisterzienser in Kloster Salem Die Beherrschung der Wassertechnik war – und ist es manchmal heute noch – eine Grundvoraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg. Nicht nur daran, sondern auch an die Bedeutung des Wassers als lebenswichtiges Element erinnert der Weltwassertag am 22. März. […]

Verbraucherzentrale klagt am LG Konstanz erfolgreich gegen Sparkasse Hegau-Bodensee

\

Verbraucherzentrale klagt am LG Konstanz erfolgreich gegen Sparkasse Hegau-Bodensee

#sparkassehegaubodensee #verbraucherzentrale Verbraucherzentrale klagt am LG Konstanz erfolgreich gegen Sparkasse Hegau-Bodensee In ihren Immobiliendarlehensverträgen hat die Sparkasse Hegau-Bodensee 20 Euro für einen Darlehensjahreskontoauszug verlangt Aus Sicht der Verbraucherzentrale wälzt die Sparkasse damit rechtswidrig Kosten auf Verbraucher:innen ab, die sie selbst tragen muss Ähnliche Klauseln werden nach Beobachtung der Verbraucherzentrale in zahlreichen Verträgen verwendet Die Sparkasse […]

21. Februar 1706: „… bestmöglichst fein“ – die neue Bibliothek des Klosters Salem

\

21. Februar 1706: „… bestmöglichst fein“ – die neue Bibliothek des Klosters Salem

#salem #ssg Kloster und Schloss Salem 21. Februar 1706: „… bestmöglichst fein“ – die neue Bibliothek des Klosters Salem Vor genau 315 Jahren, am 21. Februar 1706, vergab Abt Stephan I. Jung den Auftrag zum Ausbau der Salemer Klosterbibliothek: „… bestmöglichst fein“ sollte diese ausgestattet werden. Dazu beauftragte er den Tischler Benedikt Müller aus Neufrach. […]

Rokoko-Spiegel von Joseph Anton Feuchtmayer kehrt zurück

\ \

Rokoko-Spiegel von Joseph Anton Feuchtmayer kehrt zurück

#ssg #meersburg Neues Schloss Meersburg Rokoko-Spiegel von Joseph Anton Feuchtmayer kehrt zurück ins Neue Schloss Meersburg Meersburg Ein Spiegel aus der Werkstatt des berühmten Stuckateurs und Bildhauers Joseph Anton Feuchtmayer ist wieder an seinen früheren Standort zurückgekehrt: Seit Oktober vergangenen Jahres ziert er das fürstbischöfliche Schlafzimmer in der Beletage des Neuen Schlosses Meersburg. Den Auftrag […]

Heilige Drei Könige, 6. Januar: Berühmter Strigel-Altar zeigt die Anbetung der Könige

\

Heilige Drei Könige, 6. Januar: Berühmter Strigel-Altar zeigt die Anbetung der Könige

Kloster und Schloss Salem Wer kennt sie nicht, die Geschichte der Geburt Jesu. Teil davon sind auch die Heiligen Drei Könige, die der christlichen Tradition zufolge durch den Stern von Bethlehem zu Jesus geführt wurden. Ihnen ist das Fest der Erscheinung des Herrn am 6. Januar gewidmet, besser bekannt als Dreikönigstag. Die prominenten Könige kann […]