Start » Archive nach Kategorie » Aktuell (Page 10)

5. Mai 1775: Karl Joseph Riepp, der berühmte Orgelbauer, stirbt
#salem #ssg Kloster und Schloss Salem 5. Mai 1775: Karl Joseph Riepp, der berühmte Orgelbauer, stirbt Die Orgel im Salemer Münster erinnert noch heute an einen der bedeutendsten Orgelbauer seiner Zeit: Karl Joseph Riepp (1710–1775). Er stammte aus Ottobeuren und ging schon als junger Mann nach Frankreich, wo er königlicher Orgelbaumeister wurde. Für Kloster Salem […]

Ausflug-Tipp \ Museum \ Oberschwaben
Mai-Programm im Bauernhaus-Museum Wolfegg: Kultur, Natur und lebendige Geschichte
#BauernhausMuseum #Wolfegg Das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg lädt im Mai zu einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm ein – ideal für Familien, Gartenliebhaber und Kulturinteressierte. 1. Mai – Kräuter- und Blümlesmarkt Von 10 bis 17 Uhr wird das Museum zum Marktplatz für Pflanzenfreunde. Ausstellerinnen und Aussteller bieten Kräuter, Stauden und Raritäten an. SWR4-Gartenexperte Volker Kugel steht für Tipps und […]

Tuning World Bodensee 2025: Spektakel mit Gänsehaut-Garantie
#TuningWorldBodensee Wenn Zubehör-Spezialisten, führende Händler, renommierte Vertriebspartner und über 100 000 begeisterte Besucherinnen und Besucher an einem Ort zusammenkommen, dann ist Tuning World Bodensee-Zeit. Vom 1. bis 4. Mai 2025 verwandelt sich Friedrichshafen wieder in das ultimative Mekka für Auto-Veredelung und Lifestyle. „Wir haben ein vollgepacktes Programm mit zahlreichen Neuheiten, beliebten Highlights und einigen spektakulären […]

Meersburg \ Schiffsbetriebe \ SSG
29. April 1818: Das erste Dampfschiff fährt von Konstanz nach Meersburg
#ssg #damfschiff Neues Schloss Meersburg 29. April 1818: Das erste Dampfschiff fährt von Konstanz nach Meersburg Am 29. April 1818 fuhr die „Stephanie“ als erstes Dampfschiff auf dem Bodensee – und legte im Hafen unterhalb des Neuen Schlosses in Meersburg an. Ausgereift war die technische Innovation noch nicht: Das Schiff schaffte nur die Hinfahrt. Der […]

Flottensternfahrt eröffnet Bodensee-Saison feierlich
#bodenseeschifffahrt Am Samstag, den 26. April 2025, bildeten sechs Schiffe der Weißen Flotte der Vereinigten Schifffahrtsunternehmen für den Bodensee und Rhein (VSU) einen eindrucksvollen Stern vor Bregenz – ein symbolträchtiger Auftakt zur neuen Saison. Bereits zum 52. Mal fand die Internationale Flottensternfahrt statt. Zielhafen war in diesem Jahr Bregenz, wo zugleich das 20-jährige Jubiläum der […]

Hochrhein \ Open Air \ Schaffhausen
Stars in Town Schaffhausen 2025: Ein Festival der Superlative mit Alice Cooper, James Blunt und mehr
#StarsinTown #Schaffhausen Vom 30. Juli bis 9. August 2025 verwandelt sich die Schaffhauser Altstadt erneut in eine musikalische Hochburg: Das „Stars in Town“-Festival wartet mit einem beeindruckenden Line-up auf. Internationale Top-Acts wie Alice Cooper, James Blunt, Biffy Clyro, Nothing But Thieves, Ugly Kid Joe und Kontra K sorgen für musikalische Highlights. Auch nationale Größen wie […]

Klöster und ihr traditionsreiches Bier
#tagdesdeutschenbieres #ssg #klosterwiblingen Zum Tag des deutschen Bieres am 23. April Klöster und ihr traditionsreiches Bier Der 23. April ist der „Tag des deutschen Bieres“ – und das aus einem historischen Anlass: Im Jahr 1516 wurde an diesem Tag das berühmte deutsche Reinheitsgebot verkündet. Seit dem frühen Mittelalter wurde vor allem in den Klöstern die […]

Den Bodensee abseits der Massen entdecken
Ein spannender Blick auf den Bodensee. Neu im Theiss Verlag: Patrick Brauns überrascht mit 101 versteckten und geheimen Orten abseits des Massenrummels Schroffe Bergmassive, sanfte Hügel, weite Wiesen und Weiden, malerische Städte und historische Dörfer, dazu ein überwältigendes Seepanorama, das an südliche Gefilde erinnert. Der Bodensee im nördlichen Alpenvorland ist längst zu einer Marke geworden. […]

Christus-Johannes-Gruppe in Heiligkreuztal zeigt den Abend des Gründonnerstag
#ssg Kloster Heiligkreuztal: Christus-Johannes-Gruppe in Heiligkreuztal zeigt den Abend des Gründonnerstag Die Zeit vor Ostern ist in der biblischen Tradition eine Zeit der Stille: Davon erzählt der Brauch der Fastenzeit heute noch. Eine kostbare hölzerne Skulptur des 14. Jahrhunderts in Kloster Heiligkreuztal gießt den Geist der Passionszeit in ein bis heute gültiges Bild. Die berühmte […]