Start » Artikel verschlagwortet mit » Schwarzwald (Page 2)

Hochschwarzwälder Veranstaltungen im September 2024

\

Hochschwarzwälder Veranstaltungen im September 2024

#schwarzwald #rothaus Genuss auf allen Ebenen versprechen im September das Rothaus Food Festival sowie drei Schnabuliertouren. Daneben zählen ein Mittelaltermarkt, ein Zirkus mit Wandertheater und hochklassige Konzerte zu den Highlights im Hochschwarzwald. Bergstadtsommer vom 31. August bis 7. September in St. Georgen Sieben Konzerte umfasst der Bergstadtsommer, der vom 31. August bis zum 7. September […]

Schellsch halt mol: Einheimische verraten Gästen ihre Lieblingsplätze

\

Schellsch halt mol: Einheimische verraten Gästen ihre Lieblingsplätze

#schwarzwald Unter dem in Schwarzwälder Mundart gehaltenen Motto „Schellsch halt mol“ haben Gäste in der Ferienregion Hochschwarzwald die besondere Gelegenheit, bei Einheimischen an der Haustür zu klingeln. Die Bewohner:innen verraten Geheimtipps und persönliche Lieblingsplätze. Gäste lernen so nicht nur die Region, sondern auch echte Hochschwarzwälder:innen auf neue Weise kennen. Die Aktion „Schellsch halt mol“ startete […]

Hochschwarzwälder Veranstaltungen im August 2024

\

Hochschwarzwälder Veranstaltungen im August 2024

#schwarzwald Im August stehen mit dem Internationalen Bildhauersymposium in St. Blasien und der Antik-Uhrenbörse in Furtwangen zwei traditionsreiche Highlights auf dem Programm. Außerdem wird bei zahlreichen Festen und Hocks im Hochschwarzwald der Sommer gefeiert. „Kunscht uff’em Kirchplatz“ am 2. August in Lenzkirch Blasmusik unter freiem Himmel erwartet die Besucher:innen am Freitag, den 2. August 2024, […]

Hochschwarzwälder Veranstaltungen im Juli 2024

\

Hochschwarzwälder Veranstaltungen im Juli 2024

#schwarzwald Die historischen Zugfahrten auf der Dreiseenbahn starten in die Sommersaison, in Grafenhausen entsteht Kunst unter freiem Himmel und bei den Geisterwanderungen in St. Märgen wird es geheimnisvoll. Daneben zählen hochkarätige Sport-Events wie der Black Forest Ultra Bike Marathon zu den Hochschwarzwälder Veranstaltungshöhepunkten im Juli. 19. Solsberg Festival am 4. Juli in St. Peter Nach […]

Start in die Saison der Feste & Hocks im Hochschwarzwald

\

Start in die Saison der Feste & Hocks im Hochschwarzwald

#schwarzwald #feste Mit der Sommerzeit startet im Hochschwarzwald wieder die Saison der Feste und Hocks. Neben Klassikern wie dem Seenachtsfest am Titisee oder dem Lichterfest in Lenzkirch stehen in diesem Jahr auch mehrere Vereinsjubiläen an, die mit abwechslungsreichem Programm gefeiert werden. Eine Übersicht über die größten und besucherstärksten Hochschwarzwälder Feste in den Monaten Juni und […]

Hochschwarzwälder Veranstaltungen im Juni 2024

Hochschwarzwälder Veranstaltungen im Juni 2024

#schwarzwald Von der Phonobörse über den traditionsreichen Eulogi-Ritt bis hin zu geführten Themenwanderungen und Livemusik unter freiem Himmel: Bei den Hochschwarzwälder Veranstaltungen im Juni ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zum Hochschwarzwälder Genusssommer (1. Juni bis 28. September) wurde bereits eine separate Mitteilung versandt, zu den Festen und Hocks im Juni und Juli folgt diese […]

Hochschwarzwälder Veranstaltungen im Dezember 2021

Hochschwarzwälder Veranstaltungen im Dezember 2021

#hochschwarzwald ###auf Grund der aktuellen Corona-Situation wurden viele Weihnachtsmärkte abgesagt, bitte informieren Sie sich vor dem Besuch### Hochschwarzwälder Veranstaltungen im Dezember 2021 Es weihnachtet im Hochschwarzwald: Ein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen sorgt im Dezember für Feststimmung und Unterhaltung, von kulinarischen Erlebnissen über Weihnachtsmärkte bis zu Dampfzugfahrten. Weihnachtsmarkt am Dom vom 3. bis 5. und vom […]

Zweites Gondelfondue am Feldberg

Zweites Gondelfondue am Feldberg

#Feldberg #schwarzwald Zweites Gondelfondue am Feldberg Käsefondue geht nur in der Schweiz? Von wegen! Am vergangenen Donnerstag verwöhnte Manuel Schwörer, Küchenchef des Hotels Schwörer in Lenzkirch, zusammen mit den beiden Winzer Simon und Marcel Weiß über 70 Gäste in den Gondeln der Feldbergbahn. Nach dem großen Erfolg und den zahlreichen Nachfragen für das Gondelmenü in […]

125 Jahre Skilauf im Schwarzwald

125 Jahre Skilauf im Schwarzwald

Hinterzarten – Der Schwarzwald rüstet sich für einen Mega-Winter: Denn vor 125 Jahren schlug die Geburtsstunde des Skisports im höchsten deutschen Mittelgebirge. Im Februar 1891 bestieg der erste Skifahrer den Feldberg und löste damit einen nie dagewesenen Boom aus: Die Entdeckung der neumodischen Holzbretter revolutionierte den Schwarzwald, der Feldberg wurde zum Zentrum des Skisports in […]

Atelier Schwarzwald – Stefan Strumbel inszeniert „Heimat“ in der Heimat

Atelier Schwarzwald – Stefan Strumbel inszeniert „Heimat“ in der Heimat

In einer Ferienregion wie dem Schwarzwald, in der eine sehr starke Bindung an Landschaft und ihre Traditionen gelebt wird und in der Symbole wie Kuckucksuhr oder Bollenhut und Tracht quasi zum Selbstverständnis gehören, braucht es vielleicht den Künstler als „Störenfried“, um einer unreflektierten Heimat-Seligkeit vorzubeugen. Der Offenburger Stefan Strumbel war schon in den 90-er Jahren […]

Seite 2 von 212