Start » Artikel verschlagwortet mit » Theater (Page 2)

Theater Konstanz – Premieren von bis März 2025

\

Theater Konstanz – Premieren von bis März 2025

#theaterkonstanz In der Spielzeit 2024/2025 unter dem Motto „Hoffnung Radikal“ präsentiert das Theater Konstanz einmal mehr große Geschichten in einer Mischung aus klassischem Theater und neuen Formen. Von Kammerspiel, Schauspiel, Komödie, Musical, Kinder- und Jugendstücken bis zu mobilen Theaterabenteuern ist ein breites Spektrum geboten. Auf dem Programm stehen 19 Premieren, davon vier Uraufführungen und eine […]

Wiederaufnahme „Der kleine Horrorladen“ im Stadttheater Konstanz

\

Wiederaufnahme „Der kleine Horrorladen“ im Stadttheater Konstanz

#theaterkonstanz Zu einem echten Publikumsrenner hatte sich „Der kleine Horrorladen“, das Musical mit Kultstatus von Alan Menken und Howard Ashman, entwickelt. In Szene gesetzt von Susi Weber, die 2022 bereits die ebenso schrille Junk-Opera „Shockheaded Peter“ inszenierte. Mit dabei auch wieder Kostümbildnerin Katia Bottegal und Bühnenbildner Luis Graninger – alle Drei Garanten für großartige Unterhaltung […]

Besinnliches zum Fest: „Hailix Nächtle“ im Noltes in Überlingen

\

Besinnliches zum Fest: „Hailix Nächtle“ im Noltes in Überlingen

#noltes #WintertheatersÜberlingen Besinnlich, fröhlich, weihnachtlich: „Hailix Nächtle“ heißt das Programm von Birgit und Oliver Nolte, mit dem die beiden Künstler am Samstag, 7. Dezember, wieder auf das schönste Fest im Jahr einstimmen. Und alle Jahre wieder haben Noltes die Musiker Michael Lauenstein am Klavier und Tian Long Li mit der Blues Harp dabei. Beginn ist […]

Theater Konstanz – Premieren Januar bis März 2022

Theater Konstanz – Premieren Januar bis März 2022

#theaterkonstanz Theater Konstanz – Premieren Januar bis März 2022 Mit dem Spielzeitmotto „EINMAL WELT, BITTE!“ startete das Theater Konstanz im September 2020 in eine neue Intendanz und feierte erste Erfolge. Daran konnte in der Spielzeit 2021/2022 unter dem Motto „WO GEHEN WIR HIN?“ angeknüpft werden. Einige Produktionen aus der letzten Spielzeit schaffen es nun auf […]

„Mein Jahr ohne Udo Jürgens“ im Theater Lindau

\

„Mein Jahr ohne Udo Jürgens“ im Theater Lindau

#theaterlindau Donnerstag, 16. Dezember 2021, 19.30 Uhr, Theater Lindau Mein Jahr ohne Udo Jürgens Ein musikalischer Abend mit Texten von Andreas Maier Badisches Staatstheater Karlsruhe „Mein Jahr ohne Udo Jürgens“ im Theater Lindau Ein besonderer Abend voller Charme und Eleganz, Show und Schonungslosigkeit und viel Musik – nicht nur für Udo Jürgens-Fans. Gunnar Schmidt singt […]

Lindauer Marionettenoper März 2019 mit „Schwanensee“

Lindauer Marionettenoper März 2019 mit „Schwanensee“

#Marionettentheater #lindau Lindauer Marionettenoper März 2019 mit „Schwanensee“ „Schwanensee“ Piotr Iljitsch Tschaikowski Ballett Spieldauer: 130 Minuten inklusive Pause Puppenbau: Bernhard Leismüller / Bernhard Morgenstern Puppenköpfe: Sebastian Demmel Kostümschneiderei: Bernhard Leismüller / Amand Pérez Bühnenbild: Bettina Hummitzsch Choreografie & Einstudierung: Jutta Mähr Choreografie Anknüpfend an die Choreografie von Petipa entwickelte das Ensemble der Marionettenoper unter der […]

Lindauer Marionettenoper Januar 2019 mit „Hänsel & Gretel“

\

Lindauer Marionettenoper Januar 2019 mit „Hänsel & Gretel“

#Marionettentheater #lindau Lindauer Marionettenoper Januar 2019 mit „Hänsel & Gretel“ Hänsel und Gretel Engelbert Humperdinck Märchenoper in drei Akten Libretto: Adelheid Wette Spieldauer: 130 Minuten inklusive Pause Inszenierung Eine Märchenwelt zu erschaffen, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen in ihren Bann zieht, war von Beginn an das erklärte Ziel. Dass der Spagat gelang, zeigten die Reaktionen […]

Münsterplatz Festspiele Konstanz: Premiere mit einem Tell 2.0

Münsterplatz Festspiele Konstanz: Premiere mit einem Tell 2.0

#Konstanz Münsterplatz Festspiele Konstanz 23.06. bis 27.07.2016 Premiere der aktuellen Freilichtinszenierung auf dem Konstanzer Münsterplatz. Was 10 Jahren mit Bruno Epples „Totentanz“ begann, wird aktuell mit dem Schweizer Nationalmythos um Wilhelm Tell fortgeführt. Schillers letztes Drama wird neu von Johanna Wehner inszeniert. In ihrer letzten Tat als Oberspielleiterin treffen wir auf einen modernen Tell, ein […]

Seite 2 von 212