Ferienzeit ist Abenteuerzeit: Mehr als 100 Veranstaltungen für Familien mit Kindern

#schwarzwald #ausflugtipps

In den Sommerferien 2025 werden im Hochschwarzwald rund 100 Veranstaltungen für Familien mit Kindern angeboten. Neben den naturnahen Erlebnissen des Wälderfuchs-Programms in Kooperation mit dem Naturpark Südschwarzwald warten zahlreiche weitere Veranstaltungen auf Familien mit Kindern.

Alpakawanderungen, Waldrallyes, Pflanzenworkshops und vieles mehr bietet das Wälderfuchs-Kinderprogramm im Hochschwarzwald in den bevorstehenden Sommerferien. Das Konzept wurde im Jahr 2022 von der Hochschwarzwald Tourismus GmbH in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Südschwarzwald und ForstBW erarbeitet und ist zentraler Bestandteil des Ferienprogramms im Hochschwarzwald.

Bei den Wälderfuchs-Veranstaltungen geht es für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren vor allem um die spielerische Wissensvermittlung rund um die Ferienregion, ihre Natur und die heimische Tierwelt. Mit Unterstützung von geschulten Partner:innen und Expert:innen aus den Bereichen Waldpädagogik, Pflanzenheilkunde und Bildung für Nachhaltigen Entwicklung werden den teilnehmenden Kindern die Themen ansprechend vermittelt. Neugierig und schlau – wie das Maskottchen Toni Wälderfuchs – sollen sie ein Verantwortungsgefühl gegenüber der Natur und ihrer Flora und Fauna entwickeln können. Bei den Veranstaltungen mit dem Wälderfuchs ist die Teilnahme zumeist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung jedoch erforderlich.

Beispiele für die meist halbtägigen Aktionen sind neben Esel- oder Alpakawanderungen unter anderem Erkundungen von Biberspuren oder des Mikrokosmos Kuhfladen. Daneben werden Waldrallyes für Wissensdurstige, Pflanzenworkshops und Hofführungen angeboten. Wer an mehreren Veranstaltungen teilnimmt, kann in einem Sammelpass Sticker sammeln und sich am Ende über eine kleine Auszeichnung als „Wälderfuchs“ freuen.

Abgerundet wird das Sommerferienprogramm durch zahlreiche weitere Veranstaltungen in den 20 Gemeinden der Ferienregion, die unter anderem von Vereinen, Erlebnisanbieter:innen oder Gemeindeverwaltungen angeboten werden. So dürfen sich Kinder beispielsweise auf Fußballtage in Schluchsee und Titisee freuen, auf Familien-Picknicks in Hinterzarten, Friedenweiler-Rötenbach und St. Georgen, auf einen Feuerwehrbesuch in Schluchsee, auf Ferienkino, Puppentheater und einen Tag zum Wunderfitzen im Schwarzwaldhaus der Sinne in Grafenhausen.

Alle Termine des Ferienprogramms und Anmeldungen unter: hochschwarzwald.de/ferienprogramm

Promotion