Start » Einträge verfasst von Redaktion (Page 36)

ADAC Tipps für die Boots-Charter
Ein Boot oder Segelschiff zu mieten steht bei Urlaubern nach wie vor hoch im Kurs. Bis Ende Januar profitieren Skipper und Crews noch von den letzten Frühbucherrabatten. Über www.adac.de/yachtcharter können Charter-Interessierte weltweit mehr als 8 000 Hausboote, Segel- und Motoryachten vergleichen und buchen. Für Hobby-Kapitäne und erfahrende Skipper sind eine gute Vorbereitung, die Wahl des […]

Berlin Tag und Nacht: Miss Tuning Kalender-Shooting lief auf Hochtouren
Kalenderproduktion an der Spree – Miss Tuning Liane Günter stahlt mit deutschen Tuning-Boliden um die Wette Berlin/Friedrichshafen – Brandheiße Bilder in Berlin verspricht der 13. Miss Tuning Kalender 2016 – Zwölf Motive mit der neuen Schrauber-Queen Liane Günter sind im Kasten. Die 25-Jährige aus Horn-Bad Meinberg in Nordrhein-Westfalen zeigte sich begeistert von der Hochglanz-Produktion in […]

Zweite Auflage der Langen Nacht der Bodenseegärten
Spätsommerliche Gartenevents am Bodensee Arenenberg – Die Lange Nacht der Bodenseegärten geht in die zweite Runde. In zwölf grünen Oasen finden am Samstag, den 12. September 2015 exklusive und außergewöhnliche Gartenevents statt. In den Gärten und Parkanlagen rund um das Schloss Arenenberg erwartet die Besucher an diesem Abend eine stimmungsvolle Fackelbeleuchtung. Bei einer Nachtwanderung zeigt […]
3 mal 40 in Iznang – Höriumzug 2015
2015 feiert Iznang 40 Jahre Höriumzug 40 Jahre Narrenverein 40 Jahre Spielmannszug 2015 ist die Narrenzunft Bützigräbler Iznang die ausrichtende Zunft des traditionellen Höriumzugs. Unterstützt werden sie an diesem Festwochenende von den örtlichen Vereinen. Am 08.02.2015 werden die Hörizünfte ihre bis dato geheimen Mottos den Zuschauern zur Schau stellen. Denn das eigentliche Zunfthäs bleibt an […]

Leinen los für friesische Bodenseetouren mit der „Seewiefke“
Von der Kinder-Piratenfahrt bis zum Segel-Sprachkurs – einzigartige See-Erlebnisse Die „Seewiefke“, ein stattliches Segelschiff mit Charakter und Charme, startet von ihrem Liegeplatz im Wassersportzentrum Radolfzell in ihre zweite Saison am Bodensee. Der über 15 Meter lange friesische Traditionssegler aus Warnesiel sorgt mit seinen bis zu 100 m² Segelfläche erneut für bewundernde Aha-Effekte, wenn er mit […]

Schwäbisch-alemannische Fastnacht gehört zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO
Schwäbisch-Alemannische Fastnacht (Aufnahmejahr: 2014) Die schwäbisch-alemannische Fastnacht wird als fest im Kirchenjahr verankerter Termin jedes Jahr um das siebte Wochenende vor Ostern in zahlreichen Gemeinden in Baden-Württemberg gefeiert. Eingebunden in den großen Kontext der historischen Fastnachtsbräuche Europas wird die südwestdeutsche Fastnacht, mundartlich „Fasnet“, mit ihrem reichen Überlieferungsbestand und ihrer Formenvielfalt von breiten Bevölkerungskreisen aktiv gepflegt. […]

MO Catering: Seit 15 Jahren Qualität im Eventservice
MO Catering verweist auf eineinhalb Jahrzehnte Erfolgsgeschichte Mit perfekt organisierten Caterings, zündenden Event- und Dekoideen und beständiger Qualität beherrscht MO Catering & Events seit 15 Jahren die Vorarlberger Cateringbranche. Mario Marte und Harald Otti die als Team im Jahr 2000 mit der gemeinsamen Führung des Restaurants „AmBach“ in Götzis betraut waren, gründeten aus dieser Zusammenarbeit […]

Altdorfer Fasnet, Freitag: Schlösslesturm der Schlösslenarren
Am letzten Tag unserer Rundreise in Oberschwaben lernen wir die Plätzlerzunft in Weingarten kennen, sind beim Schlösslessturm der Schlösslenarren dabei und finden erste Vorbereitungen zum Stadtjubiläum „150 Jahre Stadt Weingarten“. Der erste Weg führt uns zum Fasnetsmuseum der Plätzlerzunft Altdorf-Weingarten. Altdorf hieß Weingarten bis vor 150 Jahren. Die Exponate, Figuren und Bräuche in der Dauerausstellung […]

Saulgauer Fasnet, Donnerstag: Sauschwanzessen und Setzen der Riedhutzel
Saulgau, eine weitere Hochburg der Schwäbisch-Alemannischen Fasnet, ist unser nächstes Ziel. Bei einer Stippvisite beim Maskenschnitzer Günther Wetzel werden die lokalen „Häs“ erklärt. Wir nehmen am traditionellen Sauschwänzleessen teil, begleiten das Setzen der „Riedhutzel“ und ziehen des Nachts durch die Lokale. Der „Dorausschreier“ Unser Besuch in Bad Saulgau beginnt mit einem Treffen eines Vertreters der […]

„Gompiger Donnschtig “
08:00 Uhr Fasnetsausrufen in Bad Waldsee Die Nachtwächtergruppe trifft sich beim Ehrenzunftmeister, um sich für den wichtigsten Tag in der Waldseer Fasnet „aufzustraußen“. Und dann geht’s richtig los: Schlag 8 Uhr marschiert die Nachtwächtergruppe unter schrillem Geschelle und lautem Trommeln durchs Wurzacher Tor stadteinwärts und leitet somit die heiße Phase so richtig ein. Was wird […]