Riegel Bioweine gewinnt den Lea-Mittelstandspreis 2025

#riegelbioweine #leamittelstandspreis

Große Ehre für den Bioweinspezialisten Riegel: Das Familienunternehmen aus Orsingen hat am 22. Juli im Neuen Schloss in Stuttgart den renommierten Lea-Mittelstandspreis 2025 erhalten. Der Preis würdigt das herausragende soziale Engagement kleiner und mittlerer Unternehmen in Baden-Württemberg.

Riegel Bioweine, das in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert, wurde in der Kategorie „bis 150 Mitarbeitende“ ausgezeichnet. Die Jury lobte insbesondere das langjährige Engagement für benachteiligte Menschen im Globalen Süden. Gründer Peter Riegel, zugleich Initiator des gemeinnützigen Fördervereins Good Grapes for a Better Life e.V., nahm die Auszeichnung persönlich entgegen.

„Der Lea-Mittelstandspreis ist für uns eine große Ehre und Bestätigung. Persönlich erfüllt er uns mit Stolz und Dankbarkeit für unser engagiertes Team, das tagtäglich Verantwortung übernimmt. Er ist Ansporn, unser unternehmerisches Handeln auch künftig mit sozialem Engagement und nachhaltiger Wirkung zu verbinden“, sagte Riegel bei der Preisverleihung.

Seit 2011 setzt er sich mit unermüdlichem Einsatz, Begeisterung und finanzieller Unterstützung dafür ein, Menschen – besonders in Südafrika – bessere Chancen auf eine selbstbestimmte Zukunft zu ermöglichen. Dieses Engagement sei, so die Jury, Motor und Inspiration für Mitarbeitende, Geschäftspartner und Kunden gleichermaßen.

Gisela, Peter und Felix Riegel. Foto: eter Riegel Weinimport GmbH

Der Lea-Mittelstandspreis wird bereits zum 19. Mal vergeben. Unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg werden Unternehmen geehrt, die über ihr Tagesgeschäft hinaus Verantwortung übernehmen und so den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.

Weitere Informationen:
www.riegel.de | www.good-grapes.org | www.lea-mittelstandspreis.de

Promotion