Höri Musiktage 2025: MYSTÈRE MUSIQUE – Französische Klangwelten und internationales Flair am Bodensee
#hoerimusiktage
Vom 7. bis 17. August 2025 verwandelt sich das historische Augustiner Chorherrenstift Öhningen in einen kulturellen Hotspot: Die Höri Musiktage Bodensee gehen in ihre neunte Ausgabe – unter dem Motto „MYSTÈRE MUSIQUE“. In 18 Konzerten feiert das Festival die Vielfalt französischer Musik, lädt internationale Künstler:innen ein und öffnet die Klassik mutig in alle Richtungen.
Auftakt mit Energie und Grenzüberschreitung
Gleich zum Start (7.8.) bringen borsch4breakfast contemporary classical und Balkan-Jazz auf die Bühne – ein wilder, emotionaler Mix, der Genregrenzen sprengt.
Kammermusik auf höchstem Niveau
Das renommierte Quatuor Voce (8.8.) präsentiert französische Streichquartette von Ravel bis Debussy – kontrastiert mit Werken zeitgenössischer Komponisten.
Musik trifft Performance: „Chansons de Bilitis“
Ein außergewöhnliches Projekt rund um Debussys Vertonungen homoerotischer Poesie von Pierre Louÿs wird in drei Formaten präsentiert: als Performance (8.8.), Liederabend (10.8.) und durchgehend in einer interaktiven Sound-Installation (7.–17.8.).
Magie, Tanz und Barock
„La nuit“ (9.8.) entführt mit barocker Musik, Tanz und Licht in die mystische Welt des „Ballet de la Nuit“ von 1653.
Julius Asal – Klangpoesie am Klavier
Der gefeierte Pianist Julius Asal (14.8.) verbindet Rachmaninoff-Préludes, Ravel und Improvisationen. Zum Abschluss (17.8.) interpretiert er Ravels Klavierkonzert in G-Dur.

Julius Asal. Foto © Michael Reinicke
Festivalorchester als Herzstück
Das internationale Festivalorchester unter Leitung von Harutyun Muradyan ist Rückgrat der Musiktage: Mit einer Serenade im Klosterhof (13.8.), kammermusikalischen Überraschungen (15.8.) und dem großen Finale „Le parfum du paradis“ (17.8.), das Ravel zum 150. Geburtstag würdigt – mit Solist:innen wie Julius Asal und Anna-Maria Torkel.
Vielfalt feiern: Los Pipos & La Tasteggiata
Los Pipos (16.8.) bringen lateinamerikanische Rhythmen und Jazz zum lockeren Get Together. La Tasteggiata (17.8.) nimmt das Publikum auf eine musikalisch-historische Reise zwischen Südamerika und Europa – mit seltenen Instrumenten und faszinierenden Barockklängen.
Spirituelle Tiefe
Der Festgottesdienst (10.8.) mit Louis Viernes „Messe Solennelle“, dirigiert von Markus Andreas Schmid, betont die spirituelle Dimension des historischen Orts.
Familien willkommen
Mit Musiktheater, Zirkus-Akademie und dem beliebten Instrumentenkarussell (14.8.) bietet das Festival auch den Jüngsten Zugang zu Musik und Begegnung.
Die Höri Musiktage 2025 sind ein Festival für Entdecker – stilistisch offen, international besetzt und fest verankert in der besonderen Atmosphäre des Öhninger Klosters.
Tickets und Infos:
👉 www.hoeri-musiktage.de