Start in die Saison der Feste & Hocks im Hochschwarzwald

#schwarzwald

Mit der Sommerzeit startet im Hochschwarzwald wieder die Saison der Feste und Hocks. Neben Klassikern wie dem Seenachtsfest am Titisee oder dem Städtlifest in Todtnau stehen in diesem Jahr mehrere Ortsjubiläen an, die mit abwechslungsreichem Programm gefeiert werden. Eine Übersicht über die größten und besucherstärksten Hochschwarzwälder Feste im Juni und Juli.

Die Abende werden länger und die Temperaturen steigen. Die Zeit der gemütlichen Feste und Hocks hat begonnen. Ob Stadtfest, Seenachtsfest, Schanzenfest: Jedes Mal wird Livemusik geboten – vom örtlichen Musikverein bis hin zu international erfolgreichen Künstler:innen. Zusätzlich gibt es fast immer ein Kinderprogramm mit abwechslungsreichen Spielen und Attraktionen. Vor Ort lockt das kulinarische Angebot von Fest-Klassikern wie Steak und Pommes bis hin zu besonderen Schwarzwälder Köstlichkeiten. Und in der Regel engagieren sich die örtlichen Vereine mit zahlreichen ehrenamtlichen Helfer:innen, um für die Gäste eine besondere Festatmosphäre zu schaffen.

Mittelaltermarkt zum Jubiläum „1000 Jahre Todtnau“ am 14. und 15. Juni
Zurückversetzt in die Zeit der ersten urkundlichen Erwähnung von Todtnau werden Besucher:innen am 14. und 15. Juni 2025 auf dem Todtnauer Marktplatz. Im Rahmen des Stadtjubiläums „1000 Jahre Todtnau“ wartet der Mittelaltermarkt mit Rittern, Gaukler:innen und historischem Handwerk auf sowie mit Schwertkämpfen, mittelalterlicher Musik, Tänzen und Spielen. Auch Speisen und Getränke aus jener Zeit werden angeboten, zudem öffnen die Todtnauer Geschäfte zu einem langen Einkaufssamstag und einem verkaufsoffenen Sonntag ihre Türen. Die Marktzeiten sind am Samstag von 11 bis 23 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18:30 Uhr. Tickets gibt es im Bürgerbüro der Stadt Todtnau und in den Tourist-Informationen der Hochschwarzwald Tourismus GmbH sowie online unter reservix.de.

Grafhuser Dorffest am 14. und 15. Juni in Grafenhausen
Ein Dorffest mit allem, was dazugehört, bieten die örtlichen Vereine am 14. und 15. Juni 2025 in Grafenhausen. Am Samstag ab 16 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr haben die Stände und Zelte auf dem Rathausplatz für Besucher:innen geöffnet. Zu den Attraktionen zählen das beliebte Dorffest-Bähnli sowie die große Tombola, deren Gewinner:innen am Sonntag um 17 Uhr gezogen werden. Für die Anreise wird ein Bus-Shuttle aus verschiedenen Richtungen angeboten.

Waldfest Titisee. Festbesuch im Hochschwarzwald (© Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Städtlifest zum Jubiläum „1000 Jahre Todtnau“ vom 20. bis 22. Juni
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Jubiläum „1000 Jahre Todtnau“ bietet das traditionsreiche Städtlifest von Freitag bis Sonntag, 20. bis 22. Juni 2025, ein abwechslungsreiches Programm. Los geht es auf dem Marktplatz in Todtnau am Freitag um 20:11 Uhr mit einem Partyabend unter dem Motto „Wild Wild West“. Am Samstag startet der Festbetrieb um 14 Uhr. Nach einem Sternmarsch geben die fünf Musikkapellen aus den Ortsteilen um 15:30 Uhr ein gemeinsames Konzert, abends spielt die Partyband Infinity. Der Festsonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst und anschließendem Frühschoppen. Ab 18 Uhr unterhält die Oktoberfest-Band Münchner Zwietracht die Besucher:innen, ehe um 22:30 Uhr ein großes Feuerwerk zum Stadtjubiläum gezündet wird. Zudem lockt am Sonntag von 11 bis 17 Uhr ein Kunsthandwerkermarkt auf dem Rathausplatz mit vielfältigem Angebot.

Jubiläumsfeier „20 Jahre Partnerschaft mit Eguisheim“ am 22. Juni in Hinterzarten
Die offizielle Partnerschaft zwischen den Gemeinden Hinterzarten und Eguisheim im Elsass besteht seit 20 Jahren und wird am Sonntag, 22. Juni 2025, mit einem Festtag gewürdigt. Beginn ist 10:30 Uhr mit einem Gottesdienst, im weiteren Tagesverlauf unterhalten im Kurhaus Hinterzarten sowohl Schwarzwälder als auch französische Musikgruppen die Besucher:innen. Zudem laden die Hinterzartener Geschäfte zu einem verkaufsoffenen Sonntag.

„Neustadt hockt und rockt“ am 27. und 28. Juni in Titisee-Neustadt
„Neustadt hockt und rockt“ heißt es am 27. und 28. Juni 2025 in der Wälderstadt. An mehreren Standorten – den sogenannten Partyinseln – in der Neustädter Innenstadt bieten die örtlichen Vereine Livemusik, eine vielfältige Auswahl Schwarzwälder Spezialitäten sowie ein Kinderprogramm mit Kinderolympiade, Hüpfburg und weiteren Attraktionen. Am Samstagabend um 22:30 Uhr erhellt ein Feuerwerk den Nachthimmel. Festbeginn ist am Freitag um 19 Uhr und am Samstag um 17 Uhr.

Französische Nacht am 28. Juni in Schönwald
Ein Höhepunkt des Jubiläumsjahrs „750 Jahre Schönwald“ steht am Samstag, 28. Juni 2025, mit der Französischen Nacht an. Das Straßenfest findet zu Ehren der Gemeindepartnerschaft mit Bourg-Achard in der Normandie alle fünf Jahre statt. Ab 16 Uhr beginnt im Ortszentrum von Schönwald das Show- und Musikprogramm auf zwei Bühnen, unter anderem mit den Partybands Diva und Dirndlknacker. Für den Gaumen bieten die örtlichen Vereine Delikatessen aus Frankreich.

Stadtfest am 28. und 29. Juni in St. Georgen
Beim St. Georgener Stadtfest am 28. und 29. Juni 2025 verwandeln sich die Straßen und Innenhöfe rund um die Stadtbibliothek und die Robert-Gerwig-Schule in eine große Festmeile. Auf die Besucher:innen warten ein Showprogramm mit künstlerischen Einlagen, Livemusik, Tombola sowie eine Partynacht am Samstag. Bereits am Samstagnachmittag ab 13 Uhr beginnt der Stadtfestlauf, der vom Bambinilauf bis zum Halbmarathon für jede Altersklasse die passende Herausforderung und Strecke bietet.

Patrozinium mit Dorffest und Kunsthandwerkermarkt am 29. Juni in St. Peter
Traditionell am letzten Sonntag im Juni feiert St. Peter sein Patrozinium „Peter und Paul“ und parallel das jährliche Dorffest im Klosterhof. Der Festtag wird am Sonntag, 29. Juni 2025, um 9 Uhr mit dem Festgottesdienst und der anschließenden Prozession um das ehemalige Kloster eingeläutet. Danach beginnen gegen 11 Uhr das Dorffest und der Kunsthandwerkermarkt auf dem Bertoldsplatz, bei dem zahlreiche Händler:innen ihre Ware vor den Klostermauern präsentieren.

Nachtbummel am 4. Juli in Hinterzarten
Unter dem Motto „Streetlife“ lädt der Handel-, Handwerk- und Gewerbeverein Hinterzarten-Breitnau zum Nachtbummel am Freitag, 4. Juli 2025. Von 18 Uhr bis Mitternacht lockt das Straßenfest im Ortskern von Hinterzarten mit zahlreichen Bands und Künstler:innen, einem Flohmarkt, Kinderprogramm und reichhaltigem kulinarischen Angebot. Zudem bleiben die örtlichen Einzelhandelsgeschäfte den Abend über geöffnet.

Jubiläumswochenende „750 Jahre Schonach“ am 5. und 6. Juli
Die Gemeinde Schonach feiert ihr 750-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumswochenende am 5. und 6. Juli 2025. Am Samstagabend werden bei der Schanzenparty an der Langenwaldschanze ab 18 Uhr zunächst die Almrocker und anschließend DJ Ötzi auf der Bühne stehen und für ausgelassene Stimmung sorgen. Tickets gibt es im Vorverkauf im Schonacher Rathaus. Am Sonntag folgt ab 11:30 Uhr ein Familientag mit Kinderolympiade, bei der die jüngsten Besucher:innen sich unter anderem auf einer Mini-Skisprungschanze, mit dem Lasergewehr, beim Torwandschießen und unter Aufsicht der Jugendfeuerwehr mit dem Löschschlauch versuchen können.

„Park in Flammen“ am 5. Juli in Ühlingen-Birkendorf
Ein Sommerabend ganz im Zeichen des Feuers – das verspricht die dritte Ausgabe von „Park in Flammen“ am Samstag, 5. Juli 2025, ab 18 Uhr in Ühlingen-Birkendorf. Der Mehrgenerationenpark im Ortsteil Ühlingen wird mit Einbruch der Dunkelheit vom Schein zahlreicher Fackeln und Feuerschalen erleuchtet. Zwei Jugendbands der Musikschule Südschwarzwald gestalten den musikalischen Rahmen, während die Jugendfeuerwehr Spielstationen für Kinder betreut. Höhepunkt des Abends ist eine Feuershow des Künstlers Lars Klef aus der Stuttgarter Formation Stafffire.

„St. Blasien tanzt“ am 5. Juli
Ganz im Zeichen der Musik steht die Domstadt bei „St. Blasien tanzt“ am Samstag, 5. Juli 2025. Ab 15 Uhr unterhalten im bunt illuminierten Kurgarten von St. Blasien verschiedene Bands und Künstler:innen das Publikum. Gefeiert, getanzt und gesungen wird dabei zu verschiedenen Musikrichtungen wie Rock, Pop und Schlager. Zur Stärkung stehen Foodtrucks mit reichhaltigen kulinarischen Angeboten bereit.

Seenachtsfest am 12. Juli in Titisee-Neustadt
Sommernächtliche Feststimmung direkt am Ufer des bekannten Schwarzwaldsees verspricht das Seenachtfest am Titisee am Samstag, 12. Juli 2025. Von 16 bis 1 Uhr nachts können Besucher:innen über die Festmeile in der Seestraße mit ihren zahlreichen Ständen flanieren oder den Rundumblick vom Riesenrad genießen. Dazu gibt es Livemusik und ein abwechslungsreiches Programm für Kinder. Das Highlight des Abends ist das große Feuerwerk über dem See, welches den Nachthimmel zu später Stunde erleuchtet. Für Gäste ab 16 Jahren wird ein Musik- und Kulturbeitrag von 5 Euro erhoben, für Inhaber:innen der WälderCard entfällt dieser.

Kappeler Dorffest am 19. und 20. Juli in Lenzkirch-Kappel
Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten „750 Jahre Kappel“ laden Ortsverwaltung und Vereine zum traditionsreichen Kappeler Dorffest am 19. und 20. Juli 2025. Festbeginn in den Lauben und Zelten im Dorfkern von Kappel, inzwischen Ortsteil von Lenzkirch, ist am Samstag um 16 Uhr und am Sonntag um 11 Uhr.

Weitere Informationen zum Zeitplan und Programm der genannten Veranstaltungen sowie zu allen weiteren Festen, Hocks und sonstigen Events im Hochschwarzwald unter: hochschwarzwald.de/events

Promotion