Hochschwarzwälder Veranstaltungen im Juni 2025

#hochschwarzwald

Ein breites Spektrum vom traditionellen Eulogi-Ritt über die Internationale Phonobörse bis hin zum XTrail-Laufevent bieten die Hochschwarzwälder Veranstaltungshighlights im Juni. Ein Höhepunkt ist das Konzert des Dresdner Kreuzchors in St. Blasien.

Deutscher Mühlentag am 9. Juni in Breitnau, Furtwangen, St. Georgen und St. Märgen
Anlässlich des Deutschen Mühlentags öffnen am Pfingstmontag, 9. Juni 2025, historische Mühlen an mehreren Orten im Hochschwarzwald ihre Türen für Besucher:innen – unter anderem in St. Georgen die Kobisenmühle, in Furtwangen die Mühle des Hinterbauernhofs im Linachtal, in Breitnau die Großjockenmühle in der Ravennaschlucht sowie die Seilerei beim Hofgut Sternen, in St. Märgen die Rankmühle und in Hinterzarten die Jockeleshofmühle. Bei Vorführungen wird die Technik der restaurierten und teilweise denkmalgeschützten Schmuckstücke erklärt. Vielerorts ist für Bewirtung gesorgt, bei der Rankmühle gibt es zudem musikalische Unterhaltung und ein Kinderprogramm. Geöffnet sind die Mühlen zumeist von 11 bis etwa 17 Uhr, an der Kobisenmühle ist Beginn bereits um 10 Uhr.

Kunscht uff´em Kirchplatz: „Lucky The Girl“ am 14. Juni in Lenzkirch
Im Rahmen der Reihe „Kunscht uff’em Kirchplatz“ gibt die Basler Singer-/Songwriterin Michèle Thommen am Samstag, 14. Juni 2025, ein Konzert auf dem Kirchplatz in Lenzkirch. Unter ihrem Künstlernamen Lucky The Girl tritt Thommen seit mehr als 15 Jahren auf und hat in dieser Zeit drei Alben veröffentlicht. Ihre eingängigen Pop- und Rocksongs begleitet sie live mit ihrer Gitarre. Eingeläutet wird der Abend bereits ab 18 Uhr von den Kirchbühlmusikanten aus Kappel. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Internationale Phonobörse am 21. Juni in St. Georgen
Zur Internationalen Phonobörse heißt das Deutsche Phonomuseum am Samstag, 21. Juni 2025, von 9 bis 14 Uhr Besucher:innen in der Stadthalle in St. Georgen willkommen. Etwa 40 Aussteller:innen aus Deutschland, der Schweiz und Frankreich bieten eine breite Auswahl an, von historischen und restaurierten Phono- und Radiogeräten – darunter seltene Sammlerstücke – über Ersatzteile und Zubehör bis hin zu preisreduzierten Vinyl-Schallplatten und Fachliteratur aus vergangenen Zeiten. Tickets sind an der Tageskasse erhältlich.

Eulogi-Ritt am 22. Juni in Lenzkirch
Zum traditionellen Eulogi-Ritt werden am Sonntag, 22. Juni 2025, zahlreiche Reiter:innen aus der Umgebung in Lenzkirch erwartet. Nach dem Wecken durch die Stadtmusik setzt sich um 8:30 Uhr beim Kurhaus der Reiterzug in Bewegung. Bei der St.-Eulogius-Kapelle beginnt um 9 Uhr ein Festgottesdienst. Anschließend folgt die große Reiterprozession zu Ehren des heiligen Eulogius, des Schutzpatrons der Hufschmiede und Pferde, durch die festlich geschmückten Straßen von Lenzkirch. Bei der Umreitung der St.-Nikolauskirche erhalten Pferde und Reiter:innen den Segen. Ab 11 Uhr lädt im Ortszentrum der Eulogimarkt mit einem vielfältigen Angebot und musikalischer Unterhaltung ein.

Kabarettist Martin Wangler als Fidelius Waldvogel. Foto © Martin Wangler

Musikkabarett: Fidelius Waldvogel am 27. Juni in Schönwald und am 28. Juni in Ühlingen-Birkendorf
Der Breitnauer Schauspieler und Kabarettist Martin Wangler kommt am Freitag, 27. Juni 2025, in seiner Paraderolle als Ur-Schwarzwälder Fidelius Waldvogel nach Schönwald. Anlässlich des Jubiläums „750 Jahre Schönwald“ präsentiert er im Naturschwimmbad ab 19:30 Uhr eine Mischung aus Kabarett und Musik. Unterstützt wird er dabei von Thomas Klauer am Bass und Chris Thoma am Schlagzeug. Als „Fidelius und die Waldvögel“ verbindet das Trio traditionelle und moderne Klänge und schafft eine Fusion aus Pop, Rock, Folk und Jazz. Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung in der Uhrmacher-Ketterer-Halle statt. Der Abend bildet den Auftakt zur dreiwöchigen Sommertour 2025, die den Künstler durch ganz Baden-Württemberg führt. Am Samstag, 28. Juni 2025, ist Fidelius Waldvogel zur Feier des 50-jährigen Bestehens der Gemeinde in Ühlingen-Birkendorf zu Gast. In der Dorfhalle im Ortsteil Brenden bringt er ab 19 Uhr das Publikum zum Lachen und Nachdenken. Den Abschluss der Tour bilden Auftritte am 19. Juli in der Bergwelt Todtnau beim Barfußpfad Muggenbrunn und am 20. Juli im Birklehof in Hinterzarten. Tickets gibt es bei allen Tourist-Informationen der Hochschwarzwald Tourismus GmbH, telefonisch unter +49 (0)7652/1206-0 sowie online unter hochschwarzwald.de.

Laufevent „XTrail“ am 28. Juni in Breitnau
Die XTrail-Läufe rund um Breitnau bieten am Samstag, 28. Juni 2025, sportliche Herausforderungen für alle Altersklassen. Für die Trail-Läufer:innen stehen zwei Strecken über 21 und 10 km zur Auswahl, die auf schmalen Pfaden über Wurzeln und Felsstufen durch die Naturlandschaft des Hochschwarzwaldes führen. Der erste Startschuss für diese Rennen ertönt um 9:35 Uhr bei der Kultur- und Sporthalle. Ab 11:10 Uhr machen sich die Nordic-Walker:innen auf den Weg, ab 14 Uhr folgen das Kinderrennen und ein Hindernissprint. Weitere Informationen und Anmeldung unter: xtrail-breitnau.de

Konzert: Dresdner Kreuzchor am 28. Juni in St. Blasien
Mit dem Dresdner Kreuzchor gastiert am Samstag, 28. Juni 2025, einer der ältesten und bekanntesten Knabenchöre der Welt im Dom in St. Blasien. Unter der Leitung von Martin Lehmann werden die 69 jungen Sänger vier- bis achtstimmige Werke interpretieren, darunter Stücke von Giovanni Gabrieli, Heinrich Schütz, Andreas Hammerschmidt und Gregorio Allegri sowie Kompositionen der Romantik von Mendelssohn Bartholdy, Brahms, Rheinberger, Reger und Wermann. Konzertbeginn ist um 16 Uhr. Tickets gibt es bei allen Tourist-Informationen der Hochschwarzwald Tourismus GmbH, telefonisch unter +49 (0)7652/1206-0 sowie online unter reservix.de.

Mehr Informationen zu den Veranstaltungen im Hochschwarzwald unter: hochschwarzwald.de/events

Promotion