Der Europa-Park-Zeppelin hebt ab: Ein Jubiläumsgruß am Himmel

#zeppelinnt

Pünktlich zum 50. Jubiläum des Europa-Park ist ein neuer Blickfang am Himmel über Süddeutschland unterwegs: Der brandneue Europa-Park-Zeppelin wurde heute von der Deutschen Zeppelin-Reederei (DZR) und dem Europa-Park offiziell vorgestellt.

Mit einer Länge von 75 Metern und den Maskottchen Ed und Edda auf der Hülle, wird das imposante Luftschiff ab sofort über der Bodensee-Region, dem Allgäu und dem Voralpenland zu sehen sein. Nach der Zulassung durch das Luftfahrt-Bundesamt nimmt der Zeppelin NT in wenigen Tagen den regulären Passagierbetrieb auf.

An Bord erwartet die Passagiere eine außergewöhnliche Flugerfahrung: große Panoramafenster, eine geräumige Kabine und ein direkter Blick ins Cockpit ermöglichen eindrucksvolles Sightseeing aus rund 300 Metern Höhe. Mit einer Reisegeschwindigkeit von etwa 70 km/h und einem Volumen von 8.425 Kubikmetern setzt der neue Zeppelin auf entspanntes Fliegen und spektakuläre Aussichten.

Die Flotte der Deutschen Zeppelin-Reederei wächst damit auf drei Luftschiffe. Neben Rundflügen am Bodensee wird der Zeppelin künftig auch über München, Frankfurt und Nordrhein-Westfalen im Einsatz sein.

Unser Redakteur vor dem Zeppelin im Europa-Park Look aus 2019

Bis November 2025 bleibt der Europa-Park-Zeppelin fester Bestandteil des Himmelsbilds über Süddeutschland. Ein besonderes Highlight: Vom 11. bis 14. Juli 2025 wird er direkt über dem Europa-Park schweben. Flüge über dem Freizeitpark selbst sind nicht buchbar – aber wer die Social-Media-Kanäle des Parks im Auge behält, kann über exklusive Gewinnspiele die Chance auf einen Platz an Bord erhalten.

Dr.-Ing. h. c. Roland Mack, Inhaber des Europa-Parks, zeigt sich begeistert: „Mit dem Europa-Park-Zeppelin setzen wir im Jubiläumsjahr ein emotionales Zeichen über Süddeutschland. Er verbindet faszinierende Technik mit einem einzigartigen Erlebnis – ganz im Sinne unseres Mottos Feiern unter Sternen.“

Auch Eckhard Breuer, Geschäftsführer der DZR, freut sich über die Partnerschaft: „Der Europa-Park und der Zeppelin NT sind touristische Top-Attraktionen in Baden-Württemberg. Zusammen schaffen wir Erlebnisse mit Erinnerungswert.“

Der Himmel über Süddeutschland hat einen neuen Star – und der trägt den Europa-Park in luftige Höhen.

Promotion