Mai-Programm im Bauernhaus-Museum Wolfegg: Kultur, Natur und lebendige Geschichte

#BauernhausMuseum #Wolfegg

Das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg lädt im Mai zu einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm ein – ideal für Familien, Gartenliebhaber und Kulturinteressierte.

1. Mai – Kräuter- und Blümlesmarkt
Von 10 bis 17 Uhr wird das Museum zum Marktplatz für Pflanzenfreunde. Ausstellerinnen und Aussteller bieten Kräuter, Stauden und Raritäten an. SWR4-Gartenexperte Volker Kugel steht für Tipps und Gespräche bereit. Eintritt: 3 €.

4. Mai – Führungen in Gebärdensprache
Um 11:30 Uhr entdecken Besucher in Deutscher Gebärdensprache die bäuerliche Geschichte Oberschwabens. Um 14:00 Uhr folgt eine spezielle Führung durch die Bauernkriegs-Ausstellung – jeweils ohne Anmeldung.

10. Mai – Inklusive Tastführung durch die Bauernkriegs-Ausstellung
Eine besondere Erfahrung für sehende und nichtsehende Gäste: Mit Dunkelbrille oder tastend geht es durch die Ausstellung. Start: 14:30 Uhr.

11. Mai und 29. Mai – Öffentliche Museumsführungen
Jeweils um 11:30 und 13:00 Uhr lernen Besucher die historischen Gebäude und Lebensgeschichten der Region kennen.

Sensen dengeln. Foto © Brauchle

16. Mai – Lange Kultur- und Museumsnacht
Von 18 bis 22 Uhr öffnet das Museum seine Tore zur Nacht. Besucher erwartet ein stimmungsvolles Kulturprogramm in ganz Wolfegg – mit Lesungen, Konzerten und einer besonderen Dämmerungsführung im Museum.

17. Mai – Familiensamstag
Vergünstigte Familientickets, kostenlose Mitmachprojekte rund um „Spurensuche in der Landschaft“ und „Kräuterkissen füllen“ – ein spannender Tag für Groß und Klein!

18. Mai – Internationaler Museumstag
Unter dem Motto „Baden-Württemberg spinnt“ zeigt das Museum alte Techniken rund um Wolle und Textil. Neben Führungen gibt es ein kreatives Wollprojekt für Erwachsene.

24. Mai – Gedenken an den Bauernkrieg
Ein besonderer Kulturtag in Kooperation mit Schloss Achberg: Führungen, Ausstellungen und ein Konzert mit „Sospiratem“. Ticketpreis: 50 € (ermäßigt 40 €), nur im Vorverkauf erhältlich.

25. Mai – Erlebnistag: Uraltes Handwerk
Handwerkerinnen und Handwerker zeigen traditionelle Berufe wie Kürschner, Küfer oder Sackmaler. Besucher dürfen beim Schmieden oder Seilemachen auch selbst Hand anlegen.

Infos:
Öffnungszeiten im Mai: täglich 10–18 Uhr
Adresse: Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg, Vogter Str. 4, 88364 Wolfegg
Telefon: 07527 9550-0
E-Mail: info@bauernhaus-museum.de
Web: www.bauernhaus-museum.de

Promotion