Riegel Bioweine feiert 40 Jahre Erfolgsgeschichte: Ein Vorreiter der Bioweinbranche

#riegelbioweine

Der Bioweinspezialist Riegel blickt in diesem Jahr auf eine beeindruckende 40-jährige Unternehmensgeschichte zurück. Seit der Gründung durch Peter Riegel im Jahr 1985 hat sich der einst kleine Großhandel zu einem der Top-10-Unternehmen der Weinbranche in Deutschland entwickelt und ist heute eine feste Größe unter den Biounternehmen.

Vom alternativen Laden zum Biowein-Pionier
Die Anfänge von Riegel reichen zurück ins Jahr 1980, als Peter Riegel in der Konstanzer Altstadt einen alternativen Laden eröffnete. Was zunächst als politisch motiviertes Projekt begann, nahm schnell Fahrt auf, als französische Weine ins Sortiment kamen. Bereits fünf Jahre später folgte der Schritt in den Großhandel, der damals noch eine Mischung aus Wolle, Umweltschutzpapier und Weinen umfasste. Bald jedoch entschied sich Riegel, konsequent auf 100 % biologische Weine zu setzen – eine Entscheidung, die sich als zukunftsweisend erweisen sollte.

„Die persönliche Überzeugung, dass Bio langfristig der richtige Weg sein wird, gab mir nicht nur Orientierung, sondern auch das Gefühl, dass es ein Privileg ist, beruflich selbstständig etwas aus Überzeugung tun zu können“, erinnert sich Peter Riegel.

Riegel Bioweine feiert 40 Jahre Erfolgsgeschichte

Erfolgsrezept: Qualität und gelebte Nachhaltigkeit
Das beispiellose Wachstum des Familienunternehmens basiert auf einem außergewöhnlichen Qualitätsmanagement und einer klaren Firmenphilosophie. Respekt vor Umwelt und Klima sowie langfristige Beziehungen zu Lieferanten, Kunden und Mitarbeitern prägen seit jeher die Unternehmenskultur.

Auch mit der zweiten Generation bleibt der Pioniergeist lebendig. Felix und Florian Riegel, die Söhne des Firmengründers, setzen auf zukunftsorientierte Maßnahmen, die Nachhaltigkeit und Klimaschutz in den Fokus rücken. „Wir betrachten die Gesamtheit unseres Handelns und seiner Auswirkungen. Unser Ziel ist es, als Vorbild und kompetenter Partner in Sachen Klimaschutz, Energiewende und Ressourceneffizienz zu fungieren“, betont Geschäftsführer Felix Riegel.

Jubiläums-Highlight: Die 6. Riegel Bioweintage
Zum Höhepunkt des Jubiläumsjahres lädt das Unternehmen am 20. und 21. September an den Bodensee ein. Die 6. Riegel Bioweintage versprechen mit mehreren Hundert Gästen ein Highlight der Branche zu werden und bieten eine Plattform für Austausch, Inspiration und Genuss.

Riegel auf internationalen Messen vertreten
Neben den Jubiläumsfeierlichkeiten bleibt Riegel auch 2025 auf zahlreichen Fachmessen präsent. Interessierte können das Unternehmen unter anderem auf der BioFach in Nürnberg, der ProWein in Düsseldorf oder der Internorga in Hamburg treffen und mit den Machern ins Gespräch kommen.

Ein Unternehmen mit Vision
Riegel Bioweine zeigt eindrucksvoll, wie sich Überzeugung, Innovation und Nachhaltigkeit zu einem erfolgreichen Geschäftsmodell verbinden lassen. Mit einer klaren Vision und einem engagierten Team blickt das Unternehmen optimistisch in die Zukunft.

Weitere Informationen zur Geschichte und Philosophie des Unternehmens finden Sie hier.

Promotion