Konstanzer Stadtführungen im Januar
#konstanz
Das neue Jahr in Konstanz mit spannenden Stadtführungen beginnen: Der Januar lädt dazu ein, mehr über den Zauber des Jahreswechsels und die Raunächte zu erfahren, in Feuergassen zu blicken und die geheimnisvolle Seite der Stadt zu entdecken. Ob klassisch oder inszeniert: Die Rundgänge bieten eine besondere Möglichkeit, die malerische Konstanzer Altstadt auf informativ-amüsante Weise zu erleben. Lesen Sie selbst…
GEGENWART DER VERGANGENHEIT – KLASSISCHER RUNDGANG
Informativ, historisch, beliebt: Der klassische Rundgang durch die Altstadt ist der Renner unter den Führungen. Vom Konzil und der Imperia über das Münster bis hin zu den malerischen Gässchen der Niederburg lernen die Teilnehmer:innen hier (fast) alle Sehenswürdigkeiten der Innenstadt kennen. Einfach mitkommen und bei einer lebendigen Zeitreise vom Mittelalter bis heute den Facettenreichtum der größten Stadt am Bodensee entdecken.
Termine → dienstags, freitags & samstags um 14.30 Uhr
Treffpunkt Tourist-Info (Bahnhof)
Dauer ca. 1,5 Stunden
Preis 12 € / Person, kostenfrei für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 12 Jahre
NACHTWÄCHTERRUNDGANG
Mystische Stimmung, spannende Geschichten, malerische Gässchen: Beim Nachtwächterrundgang entdecken Teilnehmer:innen Konstanz in neuem Licht. Die amüsanten Anekdoten und Lieder des Nachtwächters bei der Entdeckertour durch die „Niederburg“ als ältestem Stadtteil von Konstanz runden einen gelungenen Abend ab oder läuten diesen ein.
Termine donnerstags (außer am 2.1.)
→ jeweils um 19 Uhr
Treffpunkt Münsterplatz, Hauptportal
Dauer ca. 1,5 Stunden
Preis 15 € / Person
ZAUBER DER RAUNÄCHTE – KONSTANZ & DER JAHRESWECHSEL
Zum Jahresende finden die Raunächte statt. Sie werden im europäischen und regionalen Brauchtum als (un)heilvolle Zeit gesehen und stecken voller Gefahren. Bei einem Altstadtrundgang mit dem Konstanzer Kaufmannspaar erfahren Teilnehmer:innen mehr über diese besonderen Nächte, die Wilde Jagd, die Zukunft weissagende Träume sowie allerlei Wundersames…
Termine 3.1. + 4.1.
→ jeweils um 16.30 Uhr
Treffpunkt Münsterplatz, Hauptportal
Dauer ca. 1,5 Stunden
Preis 18 € / Person

Stadtführer Werwolf (Ulrich Büttner) und Sensenmann in Konstanz am 31. Oktober 2019. Gruseltour – Werwolf – Sensenmann – Stadtfuehrungen. Foto © MTK / Chris Danneffel
TRUE-CRIME-TOUR
600 Jahre Verbrechensgeschichte: Teilnehmer:innen gehen mit Inspektor Neumann oder seiner Frau Elisabeth, der Miss Marple vom Bodensee, auf True-Crime-Tour durch Konstanz. Die kriminalistische Zeitreise vom Spätmittelalter bis in das 20. Jahrhundert offenbart die dunklen Seiten der größten Stadt am Bodensee und taucht in reale Verbrechen wie Anschläge auf Bordelle, Brandstiftung, Leichen im Keller u.v.m. ein. Stadtführung mitmachen und die Welt des Verbrechens früherer Zeiten kennenlernen.
Termine 11.1.
→ um 19 Uhr
Treffpunkt Münsterplatz, Hauptportal
Dauer ca. 1,5 Stunden
Preis 18 € / Person
WUOSTGRÄBEN & ANDERE „STILLE“ ÖRTCHEN
Überraschender Blick hinter die Kulissen: Feuergassen und Hinterhöfe, die sonst für die Öffentlichkeit unzugänglich sind, geben einen Einblick in das heute verborgene Leben des Mittelalters. Die einst mächtige Bischofsmetropole zeigt sich bei dieser Stadtführung in einem völlig anderen Licht – selbst Konstanzer:innen entdecken hier zahlreiche Überraschungen.
Termine 12.1.
→ um 11 Uhr
Treffpunkt Tourist-Info (Bahnhof)
Dauer ca. 1,5 Stunden
Preis 12 € / Person
GRUSEL-TOUR: GEISTER, Monster, VERWUNSCHENES
Schaurige Geschichten über Aberglaube und Magie, fantastische Fabelwesen sowie Wissenswertes zur außergewöhnlichen Historie der alten Konstanzer Bischofsstadt: Werwolf Burkhart oder seine gruselige Kumpanin, die Sensenfrau, nehmen Teilnehmer:innen bei dieser Stadtführung mit auf eine ganz besondere Reise durch die Nacht. In dunklen Gassen, auf vergessenen Friedhöfen und in düsteren Winkeln lauert hier das Spukhafte an jeder Ecke. Einfach vorbeikommen und Konstanz stimmungsvoll aus verwunschener Perspektive erleben…
Termine 24.1.
→ um 19 Uhr
Treffpunkt Münsterplatz, Hauptportal
Dauer ca. 1,5 Stunden
Preis 18 € / Person
Weitere Informationen auf www.konstanz-info.com/stadtfuehrungen.