Konstanz: Stadtführungen im Dezember

#konstanz

Klassischer Rundgang, Weihnachtszauber in Konstanz oder doch noch einmal gruseln: In der Adventszeit werden alte Traditionen in der größten Stadt am Bodensee erforscht und regionale Winzerglühweine verkostet. Beim Rundgang durch die malerische Altstadt erfahren Teilnehmer:innen mehr über den Zauber der Rauhnächte, während die True-Crime-Tour und Grusel-Tour mysteriöse Überraschungen bereithalten. Lesen Sie selbst…

GEGENWART DER VERGANGENHEIT – KLASSISCHER RUNDGANG
Informativ, historisch, beliebt: Der klassische Rundgang durch die Altstadt ist der Renner unter den Führungen. Vom Konzil und der Imperia über das Münster bis hin zu den malerischen Gässchen der Niederburg lernen die Teilnehmer:innen hier (fast) alle Sehenswürdigkeiten der Innenstadt kennen. Einfach mitkommen und bei einer lebendigen Zeitreise vom Mittelalter bis heute den Facettenreichtum der größten Stadt am Bodensee entdecken.
Termine → dienstags, freitags & samstags um 14.30 Uhr
→ vom 28.11. bis zum 23.12. zusätzlich donnerstags um 14.30 Uhr & samstags um 11.15 Uhr
Treffpunkt Tourist-Info (Bahnhof)
Dauer ca. 1,5 Stunden
Preis 11 € / Person, kostenfrei für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre

NACHTWÄCHTERRUNDGANG
Mystische Stimmung, spannende Geschichten, malerische Gässchen: Beim Nachtwächterrundgang entdecken Teilnehmer:innen Konstanz in neuem Licht. Die amüsanten Anekdoten und Lieder des Nachtwächters bei der Entdeckertour durch die „Niederburg“ als ältestem Stadtteil von Konstanz runden einen gelungenen Abend ab oder läuten diesen ein.
Termine donnerstags, außer am 26.12.
→ jeweils um 19 Uhr
Treffpunkt Münsterplatz, Hauptportal
Dauer ca. 1,5 Stunden
Preis 15 € / Person

Weihnachtszauber in Konstanz
Weihnachtsbaum, Adventskranz, Christstollen und vieles mehr: Das Konstanzer Kaufmannspaar führt Teilnehmer:innen durch das weihnachtliche Konstanz und erzählt, woher die typischen Traditionen kommen. Vom Weihnachtsmann über das Heidentum bis zu beliebten Leckereien verraten die beiden zahlreiche Geheimnisse rund um die Weihnachtszeit in der größten Stadt am Bodensee.
Termine 1. / 8. / 15. / 22.12.
→ sonntags um 11 Uhr
Treffpunkt Münsterplatz, Hauptportal
Dauer ca. 1,5 Stunden
Preis 17 € / Person

Glühweinführung durch Konstanz
Warum früher mehr Lametta war, das Christkind die Frauenquote erfüllt, Not erfinderisch macht, Glühwein gesund ist und Päpste auch gern Butter mögen. Weihnachtstraditionen kurz und knapp. Beim gemütlichen Spaziergang durch die Gassen mit Weinerlebnisführerin und Sommelière Heike Roensch werden drei regionale Winzerglühweine aus der Bodenseeregion sowie ein Bodensee-Rum verkostet.
Termine 4. / 6. / 11. / 13. / 18.12.
→ mittwochs & freitags um 17.30 Uhr
Treffpunkt Münsterplatz, Pyramide
Dauer ca. 1,5 Stunden
Preis 29 € / Person
Hinweis Ab 18 Jahren

Neu: Märchenhaftes Konstanz
Alte Mythen, geheimnisvolle Kreaturen u.v.m.: Dieser märchenhafte Stadtrundgang entführt Teilnehmer:innen in die Welt antiker Mythen und Götter, zu Kreaturen der Nacht und Fabelwesen. Einfach in das fantastische Konstanz eintauchen und schwarze Madonnen, rätselhafte Bäume, den Grünen Mann und weitere faszinierende Gestalten kennenlernen.
Termine 6.12.
→ um 19 Uhr
Treffpunkt Münsterplatz, Hauptportal
Dauer ca. 1,5 Stunden
Preis 17 € / Person

WUOSTGRÄBEN & ANDERE „STILLE“ ÖRTCHEN
Überraschender Blick hinter die Kulissen: Feuergassen und Hinterhöfe, die sonst für die Öffentlichkeit unzugänglich sind, geben einen Einblick in das heute verborgene Leben des Mittelalters. Die einst mächtige Bischofsmetropole zeigt sich bei dieser Stadtführung in einem völlig anderen Licht – selbst Konstanzer:innen entdecken hier zahlreiche Überraschungen.
Termine 7.12.
→ um 16 Uhr
Treffpunkt Tourist-Info (Bahnhof)
Dauer ca. 1,5 Stunden
Preis 11 € / Person

True-Crime-Tour
600 Jahre Verbrechensgeschichte: Teilnehmer:innen gehen mit Inspektor Neumann und seiner Frau Elisabeth, der Miss Marple vom Bodensee, auf True-Crime-Tour durch Konstanz. Die kriminalistische Zeitreise vom Spätmittelalter bis in das 20. Jahrhundert offenbart die dunklen Seiten der größten Stadt am Bodensee und taucht in reale Verbrechen wie Anschläge auf Bordelle, Giftmorde durch Schokolade, lebendig Eingemauerte, mordlüsterne Schweden u.v.m. ein. Stadtführung mitmachen, selbst zum Detektiv werden und mit den beiden Profilern des 19. Jahrhunderts auf Spurensuche gehen…
Termine 13.12.
→ um 19 Uhr
Treffpunkt Münsterplatz, Hauptportal
Dauer ca. 1,5 Stunde
Preis 17 € / Person

Neu: Geheimnisvoller Bodensee
Das Wasser des Bodensees prägt Konstanz und steckt voller Geheimnisse. Ob mysteriöse Wracks auf dem Grund des Sees, ein waschechter Bodenseepirat, umstrittene Grenzen, ein Vulkan mit Jahrtausendhochwasser oder sündige Geschichten: Diese Führung nimmt mit auf einen Tauchgang in die spannende Beziehung von Stadt und See.
Termine 14.12.
→ um 11 Uhr
Treffpunkt Tourist-Info (Bahnhof)
Dauer ca. 1,5 Stunden
Preis 11 € / Person

Stadtführer Werwolf (Ulrich Büttner) und Sensenmann in Konstanz am 31. Oktober 2019. Gruseltour – Werwolf – Sensenmann – Stadtfuehrungen. Foto © MTK / Chris Danneffel

GRUSEL-TOUR: HEXEN, GEISTER, VERWUNSCHENES
Schaurige Geschichten über Hexen und Magie, fantastische Fabelwesen sowie Wissenswertes zur außergewöhnlichen Historie der alten Konstanzer Bischofsstadt: Werwolf Burkhart und seine gruselige Kumpanin, die Sensenfrau, nehmen Teilnehmer:innen bei dieser Stadtführung mit auf eine ganz besondere Reise durch die Nacht. In dunklen Gassen, auf vergessenen Friedhöfen und in düsteren Winkeln lauert hier das Spukhafte an jeder Ecke. Einfach vorbeikommen und Konstanz stimmungsvoll aus verwunschener Perspektive erleben…
Termine 20.12.
→ um 19 Uhr
Treffpunkt Münsterplatz, Hauptportal
Dauer ca. 1,5 Stunden
Preis 17 € / Person

Geheimnisse der Niederburg
Gelebte Geschichte: Als ältester Stadtteil von Konstanz ist die Niederburg ideal, um in die Historie der Stadt einzutauchen. Die fast geschlossene hoch- und spätmittelalterliche Siedlungsstruktur, verwinkelten Gässchen und beeindruckenden Fresken haben in den letzten Jahrhunderten viel erlebt und so einige spannende Geschichten zu erzählen. Auf einem Rundgang durch dieses besondere Viertel lernen Interessierte die Geheimnisse der Niederburg und ihre Geschichte kennen.
Termine 21.12.
→ um 16.30 Uhr
Treffpunkt Münsterplatz, Hauptportal
Dauer ca. 1,5 Stunden
Preis 11 € / Person

ZAUBER DER RAUHNÄCHTE – KONSTANZ & DER JAHRESWECHSEL
Zum Jahresende finden die Rauhnächte statt. Sie werden im europäischen und regionalen Brauchtum als (un)heilvolle Zeit gesehen und stecken voller Gefahren. Bei einem Altstadtrundgang mit dem Konstanzer Kaufmannspaar erfahren Teilnehmer:innen mehr über diese besonderen Nächte, die Wilde Jagd, die Zukunft weissagende Träume sowie allerlei Wundersames…
Termine 27. / 28. / 29.12.
→ jeweils um 16.30 Uhr
Treffpunkt Münsterplatz, Hauptportal
Dauer ca. 1,5 Stunden
Preis 17 € / Person

BARBARA VON CILLI – VON FRAUEN, SINNESFREUDEN & GEHEIMNISVOLLEN WESEN
Eine der faszinierendsten Frauengestalten Europas nimmt Teilnehmer:innen dieser Stadtführung mit in eine Welt, die Menschen vor 600 Jahren staunen ließ. Barbara von Cilli berichtet von ihrem bewegten Leben zu Zeiten des Konstanzer Konzils und dem spannenden Nachleben als Untote. Spätmittelalterliche Sinnesfreuden, selbstbewusste Frauen und Geschöpfe der Finsternis in einem Rundgang…
Termine 29.12.
→ um 11 Uhr
Treffpunkt Münsterplatz, Hauptportal
Dauer ca. 1,5 Stunden
Preis 15 € / Person

Weitere Informationen auf www.konstanz-info.com/stadtfuehrungen

Promotion