Weihnachtsmarkt Singen (05. – 23. Dezember)
#singen #weihnachtsmarkt
Die Weihnachtszeit rückt näher und damit auch der Weihnachtsmarkt Singen 2024 – ein festliches Highlight, das Groß und Klein in seinen Bann ziehen wird. Am 05. Dezember öffnet der Weihnachtsmarkt Singen. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr mit neuem Konzept, geht der Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz in eine weitere Runde. Die Vorfreude bei Händlern, Gastronomen und Veranstaltern ist groß. Das einheitliche Hüttenensemble und der gemütliche, festlich geschmückte Glühweingarten im Herzen des Marktes schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre und wecken echte weihnachtliche Emotionen.

Weihnachtsmarkt Singen. Foto ©Event Promotions
Abgerundet wird der weihnachtliche Familienspaß durch den aufwendig dekorierten Kinderbereich, der zum Toben, Spielen und Träumen einlädt. Besonders zauberhaft ist der Wichtelwald mit seinen liebevoll gestalteten Holzhütten, dem Märchenwald und dem historischen Pferdekarussell. Das Postamt des Christkindes sorgt dafür, dass Kinderaugen noch heller leuchten. Hier können sowohl Kinder als auch Erwachsene ihre Wünsche äußern.
Selbstverständlich werden auch der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht dem Weihnachtsmarkt einen Besuch abstatten. Die beiden werden am Samstag, den 07. Dezember ab 1 6.00 Uhr die anwesenden Kinder beschenken und stehen natürlich auch gerne für das ein oder andere Foto bereit.
Ein weiteres Highlight ist der festlich geschmückte Weihnachtsbaum, der direkt am Eingang die Besucher begrüßt.
Die Veranstalter legen großen Wert darauf, vor allem regionale Händler und Gastronomen einzubeziehen. So bietet beispielsweise „Drei Blätter Naturspielwaren“ aus Radolfzell Holzspielwaren und Küchenutensilien aus heimischem Holz an. Während „Carina Bosch“ handgefertigte Kerzen in verschiedenen Formen präsentiert – ebenfalls vom Bodensee Ufer.
Für das leibliche Wohl sorgen unter anderem die regionalen Partner Stadtgartencafé Singen, die Singener Vereinshütte und das Naturfreundehaus Radolfzell, welches Raclette und Käsespezialitäten in vielfältigen Variationen anbieten wird. Bei der „Glühwein-Apotheke“ werden die Gäste mit Glühwein in BIO-Qualität aus der Region verwöhnt. Dabei wird bewusst auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Handel und Gastronomie geachtet.
Um den regionalen Charakter des Weihnachtsmarktes zu unterstreichen, ruft Frank Schuhwerk alle Vereine, Schulen, Kindergärten sowie Musik- und Tanzgruppen der Region dazu auf, sich aktiv am WEIHNACHTSMARKT SINGEN und dessen Rahmenprogramm zu beteiligen. Dadurch sollen möglichst viele Singener einbezogen werden – und durch sie „wird der Markt noch kreativer“, so die Veranstalter.
Der WEIHNACHTSMARKT SINGEN öffnet seine Pforten täglich vom 05. Dezember bis zum 23. Dezember.
Montag – Freitag: 15:00 – 21:00 Uhr
Samstag – Sonntag: 11:00 – 21:00 Uhr
Gastronomie bis 22:00 Uhr