Naturerlebnisse in Konstanz und am Westlichen Bodensee

#bodensee #bodenseewest

Die Region rund um Konstanz und den westlichen Bodensee ist ein Paradies für Naturliebhaber. Mit grünen Vulkankegeln, saftigen Streuobstwiesen, malerischen Buchten und dem glitzernden Wasser von Bodensee und Rhein bietet die Landschaft eine beeindruckende Kulisse für zahlreiche Aktivitäten. Wanderungen, Radtouren und Bootsausflüge laden dazu ein, die intakte Natur immer wieder neu zu entdecken und dabei unvergessliche SinnesImpulse zu erleben.

Inselhopping, Entdeckertouren und kulturelle Highlights
Die Inseln und Halbinseln am westlichen Bodensee bieten faszinierende Naturschauspiele. Besonders die UNESCO-Welterbeinsel Reichenau mit ihren drei prachtvollen romanischen Kirchen ist ein Besuchermagnet. Die Klosterinsel Werd, die Halbinsel Mettnau mit artenreichen Naturschutzgebieten und die Liebesinsel verzaubern mit ihrem malerischen Anblick. Die Halbinsel Höri ist bekannt für ihre Delikatess-Zwiebel Höri-Bülle und ein Paradies für Naturfans. Die Insel Mainau setzt mit ihren duftenden Blütenmeeren, tropischen Pflanzenhäusern und der großen Parkanlage dem Bodensee die Krone auf.

Für Wanderbegeisterte sind die Premiumwanderwege „Hegauer Kegelspiel“ und „SeeGang“ besonders zu empfehlen. Diese Wege bieten zahlreiche Entdeckertouren rund um den Bodensee und im Hegau.

VulkanKultur und Spurensuche per Rad
Die erloschene Vulkanlandschaft des Hegau bietet die perfekte Kulisse für actionreiche Mountainbike-Abenteuer, entspannte E-Bike-Touren und sportliche Ausfahrten. Ein Highlight ist der Hohentwiel, die größte Festungsruine Deutschlands, die einen beeindruckenden Ausblick auf den Bodensee bietet. Der Bodensee-Radweg ist ideal für alle, die das Radfahren mit einer Abkühlung im See verbinden möchten. Der rund 270 km lange Radweg führt entlang des Bodenseeufers und kann etappenweise umrundet werden.

Zum 1300-jährigen Jubiläum der Insel Reichenau wurden vier weitere Radtouren entwickelt, die historische und fiktive Persönlichkeiten miteinander verbinden. Besucher können diesen Silhouetten folgen, auf klösterliche Spurensuche gehen und sich von Geschichten ehemaliger Bauern, Fischer und Handwerker verzaubern lassen.

Wassererlebnisse per Schiff und mehr
Der Bodensee ist ein Paradies für Wassersportler. Ob Kanu, SUP, Tretboot, Segeln, Tauchen oder Schwimmen – hier ist für jeden etwas dabei. Zahlreiche Leihstellen bieten das passende Equipment vor Ort an. Segelinteressierte können in Konstanz Schnupperkurse buchen. Wer es entspannter mag, kann den Bodensee bei einer Schifffahrt mit den Ausflugsschiffen der Bodensee-Schiffsbetriebe erkunden und dabei die sanfte Seebrise genießen.

Konstanz Kanu Hafen. Foto © MTK / Leo Leister

Kulinarische Genüsse und erholsame Pausen
Entlang der Wander- und Radrouten laden Erlebnishöfe, Restaurants und Cafés zu erholsamen Pausen ein. Hier werden regionale Spezialitäten serviert, die auf den fruchtbaren Gemüsefeldern, Weinbergen und Obstwiesen des Bodensees gedeihen.

Fazit
Konstanz und der westliche Bodensee bieten ein reichhaltiges Angebot an Naturerlebnissen. Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser – die Region lädt dazu ein, die einzigartige Natur zu genießen und bleibende Erinnerungen zu schaffen. Für weitere Informationen und Tipps zu Ausflügen und Aktivitäten besuchen Sie die Websites www.konstanz-info.com, www.bodenseewest.eu und www.nabu-bodenseezentrum.de.

Promotion