Konstanz Musikfestival
#Konstanz #Musikfestival
Konstanz Musikfestival
Orchester, Kammermusik, Pop und Jazz: Das Konstanzer Musikfestival findet zum siebten Mal im Steigenberger Inselhotel statt und lädt vom 21. bis zum 29. Juli zu sechs erstklassigen Konzerten ein. Die Südwestdeutsche Philharmonie, das Kammerorchester Pforzheim, Peter Vogel selbst und viele mehr versprechen ein spannendes und abwechslungsreiches Programm – am besten selbst erleben …
MeisterWerke & TopKünstlerInnen: Das Konstanzer Musikfestival 2022
Hochkarätig, niveauvoll, besonders: Vom 21. bis zum 29. Juli begeistert das Konstanzer Musikfestival zum siebten Mal mit einer exzellenten Mischung aus Klassik und Jazz. KulturliebhaberInnen und MusikfreundInnen erleben im historischen Festsaal des ehemaligen Inselklosters jeweils um 20 Uhr SinnesFreuden pur. Los geht es am 21. Juli mit dem preisgekrönten Orchesterkonzert der Südwestdeutschen Philharmonie, gefolgt von einem Klavierabend mit Pianist Aaron Pilsan am 22. Juli sowie einem Kammermusikabend am 23., einem Crossover-Konzert am 27. und einem Konzert des Kammerorchesters Pforzheim am 28. Juli. Abgerundet wird das außergewöhnliche, anregende Musikprogramm von einem schwungvollen Open-Air-Jazzkonzert geleitet von Peter Vogel am 29. Juli.

Konstanz Inselhotel – Biergarten Terrasse. Foto © MTK / Chris Danneffel
Hochwertiges Programm, exzellente Künstler, Meisterwerke
Top-SolistInnen und die Südwestdeutsche Philharmonie: Gemeinsam mit Ania Vegry als Sopran, Andrej Bielow an der Violine und Aaron Pilsan am Klavier zelebriert die Südwestdeutsche Philharmonie beim Eröffnungskonzert klassische Stücke von Sergey Prokofjew, Erich Wolfgang Korngold und Frédéric Bolli. Am 28. Juli begeistert das Kammerorchester Pforzheim u.a. mit den Geschwistern Cosima Soulez Larivière und Sào Soulez Larivière an der Violine und an der Viola mit Stücken von Mozart, Haydn und Liszt. Beim ersten Kammermusikabend am 23. Juli treten die SolistInnen Cosima Soulez Larivière, Alexey Stadler und Aaron Pilsan ebenfalls auf – dieses Mal mit Stücken von Franz Schubert und Felix Mendelssohn Bartholdy.
Meisterwerke von Bach, Beethoven, Brahms, Bartók und Bernstein gibt es beim Crossover-Konzert am 27. Juli – das Janoska Ensemble bietet hier eine genussvolle Klangreise für alle Sinne. Mit einem Jazzkonzert von Peter Vogel und seinem Ensemble feiern MusikerInnen wie Gäste am 29. Juli den spektakulären Abschluss dieses einzigartigen Musikfestivals direkt am Bodensee. Sängerin Alexandrina Simeon, Peter Vogel am Klavier, Bassist Dragan Trajkovski, Saxofonist Christian Maurer und Wolfi Rainer am Schlagzeug überraschen an diesem Abend mit einem lebendigen Mix aus Jazz und Pop-Musik. Die Konzerte haben mittlerweile einen Kult-Status, der weit über Konstanz und den Bodensee hinausreicht.
Tipp: Der Musikgenuss kann auf Wunsch und Voranmeldung mit einem Menü ab 18 Uhr in der Dominikanerstube des Inselhotels eingeleitet werden. Das Menü kann über Reservix zum Ticket dazu gebucht werden.
Weitere Informationen zum Musikfestival und mehr zu den verschiedenen Konzertmenüs gibt’s auf www.konstanzer-musikfestival.de & www.konstanz-tourismus.de/musikfestival.