Neue Erlebnisführungen in Oberschwaben-Allgäu

#oberschwaben #allgäu

Jahreshighlights in Oberschwaben-Allgäu: 2022: Ein Jahr wie ein Fest

Neue Erlebnisführungen in Oberschwaben-Allgäu

Das Leben feiern, das kann man in Oberschwaben-Allgäu. Gründe gibt es hierfür genug – auch 2022 wieder. Sei es die mittlerweile schon dritte Auszeichnung für das herrliche Radparadies, das 10-jährige Jubiläum des vielleicht spannendsten Mittelalterprojektes Deutschlands, oder das kultige Vermächtnis von Otl Aicher. Die prachtvollen Barockjuwelen zeigen sich stolz während BAROCKwoche und Schlosserlebnistag, und bei charaktervollen Führungen. Und mit einem neuen Podcast offenbart sich die ganze Lebensfreude und Gastfreundschaft dieser seelenvollen Urlaubsregion im grünen Süden Baden-Württembergs.

Wer in Oberschwaben-Allgäu auf die Suche geht nach besonderen Führungen, stößt schnell auf Naturwunder, überraschende Einblicke und kulturelle Kuriositäten. „Von allem ebbes“ halt. So titelt auch die neue kulinarische Erlebnisführung in Wangen im Allgäu. Bei einem Streifzug durch die Altstadt samt zünftigen Drei-Gänge-Menü dreht sich alles um allgäuerische Sprüche, Sitten und Speisen. Höfischer geht es in Sigmaringen zu: Bei der kurzweilig-genussvollen Themenführung „Königliche Hoheiten, Küchenpersonal und Kleidervorschriften“ werden in Sigmaringen Gartenfeste am Hohenzollern-Hof im 19. Jahrhundert lebendig. Wer auf Naturverbindung setzt, kann beim atmosphärischen Waldbaden nach professioneller Anleitung durchatmen.

Kinderstadtführungen in Ravensburg: Verschiedene Führungen laden Kinder und ihre Familien dazu ein, die Stadt zu entdecken. So etwa die Kinderstadtführung „Geheimnisvolle Türme“ (im Bild). Bildnachweis: Tourismus Ravensburg

Einst allein dem „Gigelmann“ vorbehalten, besteht nun für alle Interessierten die Möglichkeit, eines der Wahrzeichen Biberachs, den Gigelturm zu besteigen. Belohnt wird man mit einem der schönsten Ausblicke auf die Biberacher Altstadt. Nebenbei erfährt man Wissenswertes zur Geschichte der Stadt und der alten Stadtbefestigung, zu der der Gigelturm gehört. In Ravensburg begeben sich bei der Kinderstadtführung „Geheimnisvolle Türme“ kleine, mit Schild und Schwert ausgestattete Knappen auf einen „Kontrollgang“ entlang der alten Stadtmauer. Viele weitere Führungen warten – etwa die „Gruselführung“ in Bad Waldsee oder der Familienrundgang in Leutkirch.

www.oberschwaben-tourismus.de/jahreshighlights

Promotion